
Vortrag und Workshop zum Thema „Musik in Zeiten des Nationalsozialismus“
Im Rahmen des Projekts „Butter, Vieh, Vernichtung – National-sozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“ finden im Campus Bahnhof Fellheim von 27.06. bis 29.06.2025 zwei Veranstaltungen mit dem Musiker und Komponisten Christian Ludwig Mayer zur Musik im sog. Dritten Reich statt.
Musik als Propagandainstrument, Gleichschaltung im Alltag, musikalische Praxis im ländlichen Raum – der Vortrag und der Workshop von und mit dem Allgäuer Musiker und Komponisten Christian Ludwig Mayer zeigen, wie tiefgreifend auch musikalische Lebenswelten unter dem NS-Regime verändert wurden.
1. Vortrag: „Im Rhythmus der Gleichschaltung“ – Die Bedeutung von Musik in Zeiten des Nationalsozialismus am Freitag, 27.06.2025
Welche Musik wurde im Nationalsozialismus gezielt genutzt, um Menschen zu beeinflussen? Was galt wann und warum als unerwünschte Musik?
Musik als Propagandainstrument und die Vereinnahmung von Musik durch den Nationalsozialismus sind Themen des öffentlichen kostenfreien Abendvortrags am Freitag, 27.06.2025 um 19.30 Uhr im Campus Bahnhof Fellheim mit dem Allgäuer Musiker Christian Ludwig Mayer. Er beleuchtet auch, wie die musikalische Welt vom NS-Regime beeinflusst wurde.