— © Freepik
Freepik

Pfingstferien im Allgäuer Bergbauernmuseum

In den Pfingstferien ist im Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz wieder allerhand geboten: Historische Landmaschinen, traditionelles Handwerk zum Anfassen und ein buntes Mitmach-Programm im Sattler-Hof sorgen für abwechslungsreiche Urlaubstage für die ganze Familie.

Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher am Sonntag, 15. Juni, wenn die Oldtimerfreunde Westallgäu e.V. mit ihren Traktoren aus den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren im Museum Station machen. Mitgebracht haben sie nicht nur ihre liebevoll restaurierten Zugmaschinen, sondern auch verschiedene historische Gerätschaften, die vorgeführt werden – darunter eine Martin-Bschütte-Pumpe, verschiedene Motorsägen sowie ein motorbetriebenes Entrindungsgerät.

Auch das Handwerk spielt eine zentrale Rolle im Ferienprogramm: Am Pfingstmontag, 9. Juni, zeigen Uli und Sabine Emhart, wie Seile auf traditionelle Weise gedreht werden – mitmachen ausdrücklich erwünscht. Am 13. und 14. Juni ist Holzschnitzer Dieter Urbanski zu Gast und verwandelt ein einfaches Stück Holz in ein kunstvolles Edelweiß. Am Donnerstag, 19. Juni, können die Gäste Korbflechterin Ingeborg Gutberlet bei ihrer Arbeit mit Weidenruten beobachten, und am Samstag, 21. Juni, zeigt Klöpplerin Gabi Kramer, wie filigrane Spitzen entstehen.

Täglich um die Mittagszeit wird im Sattler-Hof zu spannenden Mitmach-Aktionen eingeladen – ob kochen, backen, basteln oder handarbeiten mit den Haushälterinnen. Die Besucher dürfen nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv mitmachen und probieren.

Mehr Infos gibts HIER und HIER gehts zu den Eintrittspreisen

expand_less