
Osterferienprogramm vom 22. bis zum 24. April in Schloss Höchstädt
Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet in den Osterferien von Dienstag, 22. bis Donnerstag, 24. April drei spannende Aktionen für Kinder und Familien in Schloss Höchstädt an.
Unter dem Titel „Bunte Blumen und farbige Tiere“ betreuen die Museumspädagoginnen Mira Hörter und Daniela Schwarzmeier am Dienstag, den 22. April von 14 bis 16 Uhr eine kreative Mitmachstation. Inspiriert von den Motiven im Museum wird auf Papier und Stoff gedruckt. Auf diese Weise entstehen farbenfrohe Einkaufsbeutel, Postkarten, Wandbilder und vieles mehr. Wer mag, kann auch ein einfarbiges T-Shirt oder andere Dinge zum Bedrucken mitbringen!
Auf einen Blick:
Was? Ferienprogramm für Kinder „Bunte Blumen und farbige Tiere“
Wann? Dienstag, 22. April 2025, 14–16 Uhr
Wo? Schloss Höchstädt a. d. Donau, Treffpunkt: Kasse
Wer? Kinder von 7–11 Jahren
Kosten? Materialgeld 3,- Euro pro Kind
Anmeldung? erforderlich bis 20. April 2025 unter Tel. 09074 9585-700
Unter dem Titel „Werkstatt & Waffeln – kreatives Werkeln bei Kaffee, Tee und Gebäck für alle von 0 bis 99!“ lädt das Museumspädagogik-Team der Bayerischen Schlösserverwaltung am Mittwoch, den 23. April von 14 bis 16 Uhr zu einem kreativen Nachmittag ein. Wie schon vor 400 Jahren im Schlossalltag wird hier Wert auf Nachhaltigkeit und Kreativität gelegt: Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Besucherinnen und Besucher jeden Alters ins Gespräch kommen und mit Recyclingmaterial gebrauchten Dingen eine neue Funktion verleihen.
Auf einen Blick:
Was? Familienaktion „Werkstatt & Waffeln – kreatives Werkeln bei Kaffee, Tee und Gebäck“
Wann? Mittwoch, 23. April 2025, 14–16 Uhr
Wo? Schloss Höchstädt a. d. Donau, Treffpunkt: Kasse
Wer? alle von 0–99 Jahren
Kosten? Materialgeld 3,- Euro pro Person
Anmeldung? nicht erforderlich
Unter dem Titel „Ein Schloss wie im Märchen …“ begeben sich die Museumspädagoginnen Mira Hörter und Daniela Schwarzmeier am Donnerstag, den 24. April von 10 bis 11 Uhr mit kleinen Besucherinnen und Besuchern auf eine märchenhafte Entdeckungsreise. Verwinkelte Räume, geheimnisvolle Türen und ein prunkvoller Rittersaal – Schloss Höchstädt ist wie gemacht für ein Märchen! Inspiriert vom „Froschkönig“ entdecken Kinder das Schloss mit ganz neuen Augen. Im Anschluss wird gemeinsam eine Schatzkiste gebastelt.
Auf einen Blick:
Was? Ferienprogramm für Kinder „Ein Schloss wie im Märchen …“
Wann? Donnerstag, 24. April 2025, 10–11 Uhr
Wo? Schloss Höchstädt a. d. Donau, Treffpunkt: Kasse
Wer? Kinder von 3–5 Jahren (mit mind. einer erwachsenen Begleitperson, Geschwisterkinder willkommen)
Kosten? Materialgeld 3,- Euro pro Kind (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung? erforderlich bis 22. April 2025 unter Tel. 09074 9585-700
Weitere Informationen zu Schloss Höchstädt erhalten Sie unter: www.schloss-hoechstaedt.de
Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter: www.schloesser.bayern.de
Die Bayerische Schlösserverwaltung
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ist eine der traditionsreichsten Verwaltungen des Freistaates Bayern. Als Hofverwaltung der Kurfürsten und der Könige entstanden, ist sie heute mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern einer der größten staatlichen Museumsträger in Deutschland. Dazu kommt noch ein ganz besonderes geschichtliches Erbe: die vielen prachtvollen Hofgärten, Schlossparks, Gartenanlagen und Seen. Die einzigartigen Ensembles europäischer Architektur gepaart mit reichhaltiger künstlerischer Ausstattung ziehen jährlich ein Millionenpublikum aus aller Welt an.