Gersthofen
Thomas Wiercinski, Leitung Ballonmuseum, verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach über 12 Jahren engagierter Tätigkeit bei der Stadt Gersthofen verabschiedet sich Museumsleiter Dr. Thomas Wiercinski in den wohlverdienten Ruhestand. Er war eine prägende Persönlichkeit im Ballonmuseums und hat maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung beigetragen. Unter der Leitung von Dr. Thomas Wiercinski hat das Ballonmuseum nicht nur seine Sammlungen erweitert und innovative Ausstellungen realisiert, sondern auch zahlreiche Bildungsprogramme und Kooperationen ins Leben gerufen. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement beim und für den Freiballonverein Augsburg e.V., der älteste aktive Luftsportverein der Welt, mit Sitz in Gersthofen. 2022 übergab der Verein sein umfangreiches, historisches Archiv feierlich an das Ballonmuseum.
Damals sagte Dr. Wiercinski: „Ich bin überwältig welchen Luftfahrtsport-Schatz wir hier für das Museum überreicht bekommen. Die historischen Dokumente belegen in beeindruckender Weise wichtige Stationen der Entwicklung der Ballonfahrt in Deutschland. Ich freue mich, dass diese kostbaren Dokumente nun Bestandteil unserer Sammlung im Ballonmuseum werden dürfen.“
„Mit Dr. Thomas Wiercinski verlässt uns nicht nur ein Kollege und geschätzter Kunsthistoriker mit außergewöhnlichem Fachwissen und großem Engagement, sondern auch ein Mensch, der mit seiner Art das Team der Stadt Gersthofen bereichert hat. Wir danken ihm für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen für den neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute“, betont Uwe Wagner, Leiter Kulturamt.
Die Nachfolge ist bereits gesichert: Kathrin Dürr ist seit Januar 2025 im Team des Ballonmuseums und wurde in den letzten Wochen von Dr. Thomas Wiercinski eingearbeitet. Mit ihrer langjährigen Erfahrung aus der Tourismus- und Freizeitbranche und frischen Impulsen ist sie bestens gerüstet, die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen. Die studierte Diplom-Geografin und gebürtige Augsburgerin war 13 Jahre lang Geschäftsführerin eines Oberallgäuer Tourismusverbandes.
Auch Dr. Thomas Wiercinski blickt mit Dankbarkeit auf seine Zeit im Ballonmuseum zurück: „Es war mir immer eine Freude, Teil dieses großartigen Teams zu sein. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – und freue mich jetzt auf mehr Zeit für viele neue Projekte.“
„Dr. Thomas Wiercinski hat das Ballonmuseum in Gersthofen in den letzten 12 Jahren maßgeblich geprägt und zu einem wichtigen, internationalen Zentrum für die Ballonfahrt gemacht, das von Menschen aus der ganzen Welt besucht und bestaunt wird“, sagt Michael Wörle, Erster Bürgermeister, der sich herzlich bei Dr. Thomas Wiercinski für die langjährige Treue und den Einsatz bedankt und ihm für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Glück und viele erfüllende Momente wünscht.
„Wir danken Dr. Thomas Wiercinski für seinen unermüdlichen Einsatz. Unter seiner Leitung hat sich das Ballonmuseum nicht nur als Kulturinstitution etabliert, sondern auch das Interesse an der Geschichte der Ballonfahrt und deren Bedeutung für die Luftfahrt weltweit geweckt“, sagt Kathrin Dürr, die neue Direktorin des Museums. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und darauf, die Leitung des Ballonmuseums erfolgreich fortzuführen.“
Bildunterschrift: Dr. Thomas Wiercinski wird im Rathaus der Stadt Gersthofen feierlich verabschiedet. (v.l.n.r.) Uwe Wagner, Leiter Kulturamt, Dr. Thomas Wiercinski, Ballonmuseum, Kathrin Dürr, Ballonmuseum, und Michael Wörle, Erster Bürgermeister
Bild: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)