Landkreis Günzburg
Tag der Arbeit: Gerhard Jauernig spricht über die Kreiskliniken

Beim gemeinsamen Empfang der Stadt Günzburg und des DGBs zum Tag der
Arbeit referierten Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und DGB-
Kreisvorsitzender Werner Gloning im Vortragssaal der Sparkasse Schwaben-Bodensee über
die Gesundheitsversorgung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Sicherheit. Poetry-
Slammerin Jana Laupheimer erhielt zudem mit ihrem einfühlsamen Beitrag über ihren Beruf
als Polizistin viel Applaus.
OB Jauernig richtete in seiner Rede seinen Blick vor allem auf das Gesundheitswesen,
insbesondere auf die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach und sagte: „Unsere Kreiskliniken
sind das Rückgrat der wohnortnahen medizinischen Versorgung in unserer Region. Der
Erhalt der Kliniken in kommunaler Trägerschaft ist niemals verhandelbar. Diese
kommunale Trägerschaft ist der Garant dafür, dass die Medizin und die Kliniken den
Menschen und nicht den Profit in den Mittelpunkt stellen.“
Günzburgs Oberbürgermeister forderte mit Bezug auf das milliardenschwere
Investitionsprogramm des Bundes, dass große Teile der Gelder auch direkt bei den
Kommunen ankommen müssen. „Wir betreiben im Gegensatz zum Bund Kindertagesstätten
und Krankenhäuser, bauen und unterhalten die meisten Straßen und errichten Wohnungen.
Die Kommunen benötigen dieses Geld dringend“, so Gerhard Jauernig. Er bedankte sich
zugleich bei allen Beschäftigten in den Kliniken und im Gesundheitswesen, die Tag für Tag
wertvolle und herausfordernde Arbeit leisten. Diese Arbeit verdiene eine faire Bezahlung
und gute Arbeitsbedingungen.
Faire Arbeitsbedingungen und eine florierende Wirtschaft gehen Hand in Hand, so
Günzburgs Oberbürgermeister weiter und lenkte den Blick dann in Richtung USA.
Bedenklich sei das Handeln von US-Präsident Donald Trump, der frei nach dem Motto
„Höher, schneller, weiter“ immer noch mehr Strafzölle gegen Staaten verhängt, diese dann
erhöht und am Ende vielleicht doch wieder zurücknimmt. Diese Entscheidungen haben
weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen und machen sich im Alltag der Menschen
durch gestiegene Preise spürbar.