Landkreis Landsberg am Lech

Süddeutscher Töpfermarkt: Adam-Vogt-Preis verliehen

 — © Stadt Landsberg am Lech
Stadt Landsberg am Lech

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die St.-Laurent-du-Var-Promenade in
Landsberg am Lech erneut in ein Zentrum der Keramikkunst: Der 48. Süddeutsche Töpfermarkt
lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Rund 50 ausgewählte Keramikerinnen und
Keramiker aus ganz Deutschland präsentierten ihre handgefertigten Unikate – von traditionell
bis experimentell.
Ein Höhepunkt des Marktes war auch in diesem Jahr die Verleihung des renommierten Adam-
Vogt-Preises. Aus sieben eingereichten Werken wählte die Fachjury die diesjährige Preisträgerin:
Karin Baumann-Jünger aus Kaufbeuren überzeugte mit ihrem ausdrucksstarken Seeigel-Objekt.
Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert.
In diesem Jahr bestand die Jury aus Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, der Stadträtin und
Referentin für Kultur Ursula Schaller, dem Stadtrat und Marktreferenten Markus Salzinger, der
Vorsitzenden der Künstlergilde Landsberg-Lech-Ammersee Dr. Silvia Dobler, dem Vorsitzenden
des Regionalverbands Bildender Künstler Christoph Franke, sowie der Museumsleiterin der Stadt
Landsberg Sonia Schätz.
Der Adam-Vogt-Preis erinnert an den Kunsttöpfer und Hafner Adam Vogt, der im 17.
Jahrhundert in Stoffen lebte. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten zählen unter anderem die
beiden Prunköfen im Augsburger Rathaus.

expand_less