Landkreis Landsberg am Lech

STADTRADELN-Endspurt 2025 im Landkreis Landsberg am Lech

 — © Adobe Stock
Adobe Stock

STADTRADELN im Landkreis Landsberg am Lech befindet sich in den finalen Zügen: Seit dem 29. Juni 2025
konnten wieder alle interessierten Radelnden im Landkreis an der internationalen Klimabündnis-Aktion
STADTRADELN teilnehmen. Egal ob zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkauf – Jeder CO2-freie geradelte
Kilometer war und ist willkommen.
STADTRADELN für den guten Zweck
STADTRADELN im Landkreis Landsberg am Lech lohnt sich, denn auch in diesem Jahr radeln wir für den
guten Zweck: Pro geradelten Kilometer spendet das EDEKA Logistikzentrum in Landsberg am Lech 1 ct. an
eine soziale Initiative im Landkreis. Mit einem maximalen Spendenziel von € 5.000,- wurde in diesem Jahr
als Spendenbegünstigte die Aktion „Handwerk mit Herz“ ausgesucht.
Ende Aktionszeitraum & Kilometer erfassen
Bis zum kommenden Samstag 19. Juli darf noch fleißig geradelt werden und auch eine Registrierung als
Radlerin/Radler ist bis dahin möglich. Bis zum Samstag der Folgewoche (26. Juli 2025 um 23.59) können alle
angemeldeten Teilnehmer ihre geradelten Kilometer noch eintragen.
Herzliche Einladung zur ADFC-Abschlussfahrt
Am Samstag, 19. Juli 2025 starten wir um 10:00 Uhr in Landsberg an der Waitzinger Wiese unsere
gemeinsame Abschlussfahrt, die wieder vom ADFC KV Landsberg als offene Tour angeboten wird. Die Tour
führt uns in den nördlichen Landkreis über Igling und Hurlach zur Burgruine Haltenberg, wo die
Stadtradelnden eine exklusive Führung erhalten. Danach geht’s zum Mittagessen in den Büffelhof
Beuerbach. Die Rückfahrt nach Landsberg erfolgt über Weil, Penzing und Reisch.

expand_less