Landkreis Unterallgäu

Kreis-Seniorenwohnheime bekommen weitere Unterstützung aus Fernost

 — © Marina Weber
Marina Weber

Nach Babenhausen beginnen auch in Türkheim mehrere junge Frauen aus Vietnam eine Ausbildung

Vor einem Jahr haben sich fünf junge Frauen auf den langen Weg von Vietnam nach Babenhausen gemacht, um im Kreis-Seniorenwohnheim St. Andreas eine Ausbildung zur Pflegefachfrau zu absolvieren. Jetzt sind vier weitere junge Vietnamesinnen angekommen. Diese beginnen eine Ausbildung im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim.
„Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Auszubildenden aus Vietnam gemacht“, sagt Petra Weiher, Gesamtleiterin der Kreis-Seniorenwohnheime in Babenhausen, Türkheim und Bad Wörishofen. „Die jungen Frauen fühlen sich sehr wohl.“ Der Landkreis wiederum könne mit der Unterstützung aus Fernost dem Mangel an Fachkräften begegnen.
Um die Kultur besser kennenzulernen und sprachlich versierter zu werden, reisten die jungen Frauen schon drei Monate vor Beginn der Ausbildung an. Diese startet im September in Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege des Klinikverbund Allgäus in Mindelheim. Das Team des Kreis-Seniorenwohnheims St. Martin bereitete die Ankunft akribisch vor – unter anderem, da die Auszubildenden in der Einrichtung wohnen. Die Räumlichkeiten wurden extra renoviert.
In den kommenden Wochen werden die Neuankömmlinge nun darin unterstützt, die Alltagssprache und erste Begrifflichkeiten aus der Altenpflege zu erlernen. Zur Integration und zum Kennenlernen von Land und Leuten stehen Integrationslotsen zur Verfügung. Diese haben schon zahlreiche Aktionen geplant. So ist zum Beispiel ein gemeinsamer Besuch des Türkheimer Herzogsfests geplant. Auch empfangen wurden die neuen Mitarbeiterinnen landestypisch: Zur Begrüßung gab es ein gemeinsames Frühstück mit frischen Weißwürsten.

expand_less
When the Heartache Is Over
Tina Turner
When the Heartache Is Over
SommerprogrammLucas & FranziRADIO SCHWABEN
queue_music
close