Landkreis Ravensburg

Neustart mit Weitblick: Leutkircher Wirtschaftsbund stellt sich neu auf

 — © Leutkircher Wirtschaftsbund
Leutkircher Wirtschaftsbund

Mit Julian Hämmerle übernimmt nun ein kreativer und motivierter Kopf das Steuer. Der Inhaber der Kommunikationsagenturen inallermunde und KODIAK wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden des Wirtschaftsbunds gewählt. Gemeinsam mit dem neuen Vorstandsteam will er den Verein zu einer noch aktiveren Plattform für die Wirtschaft in Leutkirch weiterentwickeln – praxisnah, branchenübergreifend und mit echtem Mehrwert für alle Mitglieder.
Vier Jahre lang hat der Leutkircher Wirtschaftsbund unter der Leitung von Geschäftsführer Tobias Pflug (30%) und der Vorstandschaft mit Patrizio Belfiore, Robert Wünsche, Helga Müller, Manuel Hoidekr und Michael Schäffeler als engagiertes Team viel für den Verein getan. In dieser Zeit wurden zahlreiche Impulse gesetzt, Strukturen geschaffen, Abläufe digitalisiert und neue Event-Formate mitentwickelt.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung, zu der rund 60 Mitglieder im Bürgerbahnhof erschienen sind, wurde nicht nur ein neues Vorstandsteam gewählt, sondern auch die bisherige Vorstandschaft feierlich verabschiedet. Ein besonderer Dank galt der gesamten Vorstandschaft mitunter auch Dieter Hummel, der über viele Jahre hinweg als Kassierer zuverlässig und engagiert die Finanzen des Vereins betreut hat.
Mit dem Wechsel von Tobias Pflug in seine neue Funktion als Leiter für Innenstadtentwicklung und Stadtmarketing bei der Stadt Leutkirch war klar: Die enge Verzahnung zwischen Stadt, Wirtschaft und Einzelhandel muss weitergeführt werden – und zwar mit einer klaren Vision und einem schlagkräftigen Team.
Zum Team gehören neben Julian Hämmerle auch Manuel Hoidekr, Unternehmer aus dem Bau- und Ingenieurwesen (Bauunternehmen Mösle), als zweiter Vorsitzender. Mit Selina Link, Betriebswirtin mit Fokus auf Organisation und Personalentwicklung, sowie Helga Müller, Inhaberin des Modegeschäfts „Die Ankleide“, ist das Vorstandsteam breit aufgestellt.
Was neu ist – und was bleibt: Die neue Struktur des Wirtschaftsbunds wurde in enger Abstimmung zwischen Tobias Pflug und Julian Hämmerle entwickelt. Zentrales Element ist die Aufteilung in fünf Interessensbereiche – Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Industrie/KMU sowie Dienstleistungen & Start-ups. Jeder Bereich wird von einem eigenen Koordinationsteam betreut und arbeitet der Vorstandschaft aktiv zu. So entstehen spezifische Formate, Veranstaltungen und Newsletter, die exakt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppen zugeschnitten sind.
„Wir wollen nicht nur reden – wir wollen Lösungen und echte Zusammenarbeit schaffen“, so Julian Hämmerle. Ziel ist es, den Wirtschaftsbund als starke, moderne Stimme der Leutkircher Wirtschaft zu positionieren und zugleich neue Zielgruppen wie Gründer, Digitalunternehmen und Familienbetriebe anzusprechen.

expand_less