Landkreis Landsberg am Lech
Stadtwerke Landsberg KU übergeben Spende an Familienoase Landsberg

500 Euro für Familienzentrum | Alte Backtradition neu belebt | Unterstützung für junges Familienleben
Landsberg am Lech. Eine wiederbelebte Mitarbeitertradition wurde jetzt zur wertvollen Spendenaktion: Die Stadtwerke Landsberg KU übergaben 500 Euro an das Familienzentrum „Familienoase Landsberg am Lech“ – eine bedeutende Unterstützung für die Einrichtung.
Gemeinsam genießen & helfen – eine süße Aktion für den guten Zweck
In liebevoller Eigeninitiative hatten vier Mitarbeiter und ehemalige Kollegen der Stadtwerke Landsberg KU im Februar 2025 über 200 frisch gebackene Auszogne zubereitet – ein Brauch, der bis 2012 zum „Lumpigen Donnerstag“ bei den Stadtwerken gepflegt wurde. Der Verkauf der traditionellen bayerischen Schmalzgebäcke brachte 230 Euro an freiwilligen Spenden der Belegschaft ein. Die Stadtwerke Landsberg KU rundeten den Betrag um weitere 270 Euro auf – und übergaben nun 500 Euro an die Familienoase.
Treffpunkt für junge Familien – mit neuer Kaffeemaschine
Die Spende kam genau zur richtigen Zeit: Die Kaffeemaschine im offenen Café-Bereich der Familienoase war kürzlich irreparabel ausgefallen – für viele Besucher ein herber Verlust, denn das Café ist zentraler Treffpunkt für junge Eltern und Familien. Dank der Unterstützung der Stadtwerke Landsberg KU konnte nun eine neue Maschine angeschafft werden.
„Für uns war sofort klar: Da helfen wir gerne!“, so Karsten Kautzner von den Stadtwerken Landsberg KU bei der symbolischen Spendenübergabe. Gemeinsam mit seiner Kollegin Sabine Mendler würdigte er das große ehrenamtliche Engagement der Einrichtung.
20 Jahre Familienoase – 10 Jahre vor Ort – über 10.000 Besucher in 2024
Die Familienoase Landsberg ist seit über 20 Jahren Anlaufstelle für junge Eltern, Schwangere, Großeltern und Kinder – mit offenen Angeboten, Kursen und viel Raum für Begegnung. Seit zehn Jahren befindet sich das Zentrum in den heutigen Räumlichkeiten. Der Betrieb wird nahezu vollständig durch Spenden in Form von Geld- und Sachmitteln getragen. Auch durch Vermietung von Räumen wird ein Teil der Kosten refinanziert. Aktuell engagieren sich täglich fünf Ehrenamtliche für die Betreuung und Organisation. Mitglied kann jeder werden – der Fokus liegt auf der Unterstützung junger Familien in allen Lebenslagen.
Dank für Engagement und Zusammenarbeit
Die Stadtwerke Landsberg KU danken allen Beteiligten, Mitarbeitenden und Unterstützenden für ihr Engagement und ihre Spendenbereitschaft. Die gelungene Aktion zeigt, wie Tradition, Gemeinschaft und Verantwortung auf moderne Weise verbunden werden können.