Landkreis Augsburg
Bahn frei für den Pumptrack in Göggingen

Oberbürgermeisterin Eva Weber eröffnet Mehrgenerationenparcours mit Umweltreferent Reiner Erben und Sportreferent Jürgen K. Enninger
- Neuer Parcours für Rollsportbegeisterte
- Für Geübte und Ungeübte aller Generationen
- Platz für Fahrspaß und Bewegung sowie Treffpunkt im Grünen
- Baustein des Freizeit- und Erholungskonzeptes entlang der Wertach
Rollsportbegeisterte – sei es mit BMX-Rädern, Inlinern, Scootern, Skateboards oder „Youngsters“ mit Laufrad und Bobbycar – dürfen sich freuen: Der neue Mehrgenerationenparcours in der Apprichstraße in Göggingen wird am Mittwoch, 28. Mai um 14 Uhr von Oberbürgermeisterin Eva Weber, Umweltreferent Reiner Erben und Sportreferent Jürgen K. Enninger eröffnet.
Wünsche und Vorstellungen junger Menschen berücksichtigt
Der Pumptrack – eine Art Wellenbahn mit überhöhten Kurven – bietet auf rund 450 m² Asphaltfläche Platz für Fahrspaß und Bewegung und ist gleichzeitig ein neuer Treffpunkt im Grünen. Der Schwierigkeitsgrad der Anlage nimmt von innen nach außen zu, so dass die Nutzung sowohl für Anfängerinnen und Anfänger, kleinere Kinder, gehandicapte Personen wie auch versierte Fahrerinnen und Fahrer möglich und interessant ist. Bei digitalen Stadt Augsburg, Referat Oberbürgermeisterin, Team Presse, Rathausplatz 1, 86150 Augsburg 0821 324-9423, presse@augsburg.de, augsburg.de/presse Planungsworkshops für Kinder und Jugendliche konnten junge Menschen ihre Wünsche und Vorstellungen in die Planung der Anlage mit einfließen lassen.
OB Weber: Sport für Jung und Alt im Grünen
„Die Stadt Augsburg schafft mit dieser Anlage attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten für Jung und Alt Mitten im Grünen. Die Anlage ist ein Baustein des Erholungskonzepts entlang der Wertach und ist an das überörtliche Radwegenetz Richtung Landsberg / Füssen angebunden. Wir freuen uns deshalb über eine Förderung des Erholungsgebietevereins Augsburg (EVA)“, so Oberbürgermeisterin Eva Weber. Sportreferent Jürgen K. Enninger: Fläche für Sport im öffentlichen Raum Sportreferent Jürgen K. Enninger ergänzt: „Es besteht eine enorme Nachfrage am Mountainbike-, BMX- und Skatesport in Augsburg. Mit der Eröffnung der neuen Pumptrack Anlage in Göggingen konnten wir das Angebot ausbauen und bieten dem Sport eine neue Fläche im öffentlichen Raum. Ich wünsche allen Sportlerinnen, Sportlern und Freizeitnutzenden viel Spaß beim Fahren.“ Umweltreferent Reiner Erben: angrenzende Waldflächen werden geschont „Die sportliche Aktivität kann in einer kleinen Grünanlage stattfinden, schont aber damit aber die angrenzenden Waldflächen. Somit haben alle die Möglichkeit, egal ob geübt oder ungeübt, auf der Pumptrackanlage zu fahren und sich zu vergnügen. Die Stadt Augsburg wird damit um eine weitere Freizeitattraktion reicher, auch mit Wirkung über die Stadtgrenze hinaus“, so Umweltreferent Reiner Erben: