Landkreis Augsburg

Beim Weg zur „Augsburger Kahnfahrt“: Einblicke in romantische Türme wie aus dem Märchenbuch

 — © Götz Beck
Götz Beck

An der Ostseite des historischen Stadtkerns, am Äußeren Stadtgraben und unter den
Mauern des Oblatterwalls, liegt ein ganz besonders idyllischer Flecken des alten Augsburg. Dort stößt
man auf zwei märchenhaft wirkende Türme: einen mittelalterlichen Wehrturm, der von den Augsburgern
liebevoll „Fünffingerlesturm“ genannt wird, und den Unteren St.-Jakobs-Wasserturm am Gänsbühl,
einen Renaissancebau des berühmten Stadtwerkmeisters Elias Holl, des Architekten des Augsburger
Renaissancerathauses. Das Innere dieser beiden Türme konnte man bislang nur eingeschränkt besichti-
gen – doch das ändert sich jetzt. Der Untere St.-Jakobs-Wasserturm ist – initiiert und finanziert
durch die Regio Augsburg Tourismus GmbH – von Juni bis September an jedem ersten und vier-
ten Wochenende im Monat von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der „Hausherr“ im Turm – der Augsburger
Buchhändler Kurt Idrizovic – macht diese Innenbesichtigung in Kooperation mit dem „Freiwilligen-
Zentrum Augsburg“ möglich. Und auch der so verwunschen wirkende „Fünffingerlesturm“ wird dank
der „altaugsburggesellschaft“ geöffnet sein, und zwar jeweils sonntags zwischen 14 Uhr und 17 Uhr.
Die beiden Türme liegen unweit der „Augsburger Kahnfahrt“ (Eingang an der Riedlerstraße). Die Öff-
nung des Fünffingerlesturms und des Unteren St.-Jakobs-Wasserturms soll – so Tourismusdirektor Götz
Beck von der Regio Augsburg Tourismus – das „Gesamterlebnis Kahnfahrt“ noch attraktiver ma-
chen. Zu diesem Gesamterlebnis gehört auch die Führung „Rund um die Augsburger Kahnfahrt“, die
die Regio Augsburg Tourismus GmbH in diesem Jahr erstmals am 18. Mai ab 14 Uhr zwischen dem
Vogeltor („Am Vogeltor“/„Oberer Graben“) anbietet – weitere Führungstermine sind der 15. Juni, 20. Juli,
17. August und 21. September, jeweils 14 – 16 Uhr. Dieser Spazierweg zur „Kahnfahrt“ – und damit auch
zur Gastronomie in der urbanen Oase vor der Stadtmauer am Oblatterwall sowie zu weißen Ruderbooten
im Stadtgraben – führt auch noch an Lebensstationen des Augsburger Dichters Bert Brecht vorbei.
Daher ist die Kahnfahrt auch eine von acht Stationen in der neuen kostenlosen App „Der Brecht-
Weg“. Für Götz Beck ist klar: „Beim Weg zu Welterbe und Wasser auch noch vorbei an einem Weltstar
der Literatur – das neue ,Gesamterlebnis Kahnfahrt’ ist jetzt ein Konzept, das für die Augsburger wie für
Gäste gleichermaßen spannend sein dürfte.“

Mehr zu den neuen Konzepten und Angeboten um die „Augsburger Kahnfahrt“:
www.augsburg-tourismus.de/kahnfahrt
• Öffnungszeiten der „Augsburger Kahnfahrt“ und des Bootsverleihs:
Sa. 10 bis 23 Uhr, So. 10 bis 22 Uhr, Di./Mi. 12 bis 22 Uhr, Do. und Fr. 12 bis 23 Uhr,
Mo. Ruhetag – mehr Infos unter www.kahnfahrt-augsburg.de
• Mehr lesen: Das „RegioMagazin 2025“ – erhältlich in der Tourist-Info am Augsburger
Rathausplatz und an etlichen Verteilstellen in der Stadt – stellt „Augsburgs weiße Flotte am
Donauhafen“ und sein romantisches Umfeld vor.

expand_less