Landkreis Augsburg

Silberlinde im Stadtpark gepflanzt – Bürgerhaushalt macht es möglich.

 — © Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)

Der Stadtpark der Stadt Gersthofen ist um eine grüne Attraktion reicher: Eine Silberlinde (Tilia tomentosa) wurde als Solitärbaum gepflanzt. Die Pflanzung geht auf einen konkreten Vorschlag aus dem Bürgerhaushalts 2025 hervor – ein Projekt für gelebte Bürgerbeteiligung in unserer Stadt.

Die Silberlinde wurde auf einer zentralen Freifläche des Stadtparks gesetzt, wo sie nicht nur Schatten spendet, sondern auch das Stadtbild bereichern wird. Die robuste und zugleich ästhetisch ansprechende Baumart ist für ihr silbrig schimmerndes Blattwerk und ihre hohe Widerstandsfähigkeit bekannt.

„Die Silberlinde steht heute nicht nur als schöner Solitärbaum im Stadtpark, sondern ist auch Symbol für Ideen aus der Bürgerschaft. Der Bürgerhaushalt zeigt, wie wir gemeinsam unsere Stadt gestalten können – ideenreich, nachhaltig und bürgernah“, sagt Michael Wörle, Erster Bürgermeister.

Der Bürgerhaushalt ermöglicht es Einwohnerinnen und Einwohnern, Vorschläge zur Gestaltung des städtischen Lebens einzubringen und demokratisch mitzuentscheiden, welche Projekte umgesetzt werden. Neben der Silberlinde für den Gersthofer Stadtpark sind bereits viele weitere Projekte aus dem Bürgerhaushalt 2025 realisiert worden. Beispielsweise wurde ein Defibrillator in der Adalbert-Stifter-Siedlung aufgestellt, weitere Bäume, Baumgruppen, Sträuchern und Büschen gepflanzt, in Hirblingen und auf der Ausgleichsfläche Via Claudia, drei Sitzbänke im Batzenhofener Wiesengrund aufgestellt und ein Mitfahrbank-Schild am Bahnhof aufgestellt.

expand_less