— © Getty Images
Getty Images

„Schule trifft Landtag“ – Demokratiestunde mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner

date_range
Datum11. Apr. 2025
schedule
Uhrzeit9:30 – 11:30 Uhr
map
OrtGersthofen
place
AdresseTheresienstr. 12

Im Rahmen des bereits erfolgreich laufenden Projekts zur politischen Bildung an Schulen in Bayern besucht der Bayerische Landtag nun die Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen. Unter dem Motto „Schule trifft Landtag – Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Besuch“ wird die Präsidentin der bayerischen Volksvertretung in einer Doppelstunde zum Thema „Demokratie“ mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen in einen
Austausch treten. Zum Schulbesuch sind Pressevertreterinnen und –vertreter herzlich zur Berichterstattung
eingeladen

Landtagspräsidentin Ilse Aigner betont: „Junge Menschen zeigen durchaus Interesse an Politik – aber nur, wenn wir den Dialog mit ihnen suchen. Aus diesem Grund sind mir Schulbesuche besonders wichtig: Durch den persönlichen Austausch vor Ort möchte ich ihr politisches Interesse fördern. Demokratie funktioniert nur mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern – und diese sind heute wichtiger denn je.“ Als siebte Station der neuen Reihe geht die Landtagspräsidentin an die Anna-Pröll-Mittelschule im bayerisch-schwäbischen Gersthofen. Sie wird aktuell von über 700 Schülern und Schülerinnen besucht und zeichnet sich durch eine Vielfalt an Bildungswegen aus. So gibt es sowohl Regel-, als auch M-Klassen, sogenannte VOR-Klassen, eine Praxisklasse, zwei Deutschklassen und eine Brückenklasse.
Seit September kann die APMSG zudem eine Theaterklasse vorweisen. Zusätzlich ist die Schule als Umweltschule in Europa, Fairtrade- Schule, Partnerschule Verbraucherbildung in Bayern, Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage und Eliteschule des Sports bekannt und fördert diese Kompetenzen in zahlreichen Projekten. Die Namensgeberin der Schule, Anna Pröll, war eine Widerstandskämpferin in der Zeit des Nationalsozialismus. Diesen Einsatz für die Demokratie würdigt die Schule mit zwei Stolpersteinen für sie und ihren Mann, die sich direkt auf dem Schulgelände befinden.

Ablauf für den Besuch am 11. April:

9.30 Uhr Begrüßung der Landtagspräsidentin durch Schulleiter Robert Walch Mitglieder
der Schulfamilie
9.40 Uhr Redebeitrag der Landtagspräsidentin zum Thema „Demokratie –
Herausforderungen und Anforderungen“
9.50 Uhr Statements von Schülerinnen und Schülern zu ihren Vorstellungen von und
Erwartungen an Demokratie und Erwiderung der Präsidentin
10.30 Uhr Diskussion und Fragerunde zu weiteren Themen
10.45 Uhr Demokratie-Quiz
11.00 Uhr Schlussworte
anschl. Fotos und Möglichkeit zu Pressegespräch

expand_less
Shy Guy
Diana King
Shy Guy
RADIO SCHWABEN FeierabendRalf HohnRADIO SCHWABEN
queue_music
close