— © Franz Achter
Franz Achter

Führung durch die Dauerausstellung

date_range
Datum6. Apr. 2025
schedule
Uhrzeit14:30

Die Highlights des Stadtmuseums
Das Stadtmuseum Aichach bietet am Sonntag, 06. April 2025, um 14:30 Uhr eine öffentliche Führung an. Erich Echter, Freundeskreismitglied des Stadtmuseums und rasender Reporter, stellt die Highlights des Museums vor. Eintritt und Führung sind kostenlos.

Die Besucherinnen und Besucher begeben sich auf eine Zeitreise durch die Aichacher Stadtgeschichte. Gleich zu Beginn treffen sie auf eines der ältesten Objekte im Museum: die sogenannten „Aichacher Löwen“. Ein rund sieben Zentner schwerer Stein, der erst 1976 bei der Renovierung der Stadtpfarrkirche entdeckt wurde. Weiter geht es mit einer Stippvisite bei dem Wittelsbacher Ludwig dem Bayern, der 1328 sogar zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt wurde.

Aussterbende Tradition
Das Stadtmuseum verfügt über eine große Trachtensammlung. In der Dauerausstellung sind ausgewählte Stücke des „Boarischn G’wand“ zu sehen. Vor allem alte Bauersfrauen trugen dieses G’wand noch bis vor wenigen Jahren. Doch mittlerweile ist diese Tradition verschwunden.

Ein weltweit einzigartiges Objekt
Im Verlauf des Rundgangs wird ein weltweit einzigartiges Ausstellungstück präsentiert, das zu den 100 Heimatschätzen Bayerns zählt. Der ehemalige Bürgermeister und Bräu Lorenz Alois Gerhauser klebte seine gesammelten Einquartierungszettel auf eine 15 Meter lange Papierbahn. An diesem Objekt wird deutlich, welche Nöte und Sorgen die Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege durchzustehen hatten.

Abbildung:
Die Hinterglasmalerei zeigt König Ludwig I. und seine Familie wie sie ein Gemälde vom Einzug König Ottos von Griechland in Nauplia betrachten.

expand_less
You're the First, the Last, My Everything
Barry White
You're the First, the Last, My Everything
RADIO SCHWABEN FeierabendRalf HohnRADIO SCHWABEN
queue_music
close