
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg
Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Drei Wassertürme, zwei Brunnenmeisterhäuser, ein Aquädukt, Stuck, Modelle, Instruktionsgemälde: Das Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879. Die Dauerausstellung im Großen und Kleinen Wasserturm informiert zur „Wasserkunst“ – zur Ingenieurskunst vom Feinsten: Wasserhebung mit Wasserkraft. Seit 2019 ein Denkmal des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
In deutscher und englischer Sprache.
Ticktes nur online HIER.