Lindau
Rettungsaktion soll Einsturz der Insel Hoy verhindern

Es ist ein trauriges Bild, das sich derzeit beim Anblick der Insel Hoy bietet: Die Mauer bröckelt, teilweise ist sie eingebrochen und Steine fallen heraus. Die Stadt Lindau startet nun eine Rettungsaktion, um die Insel Hoy vor Wellen und Sturm im Sommer zu sichern.
Die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) werden in den nächsten zwei Wochen die Mauer der Insel Hoy neu aufbauen, damit sie wieder standsicher wird. „Wir fürchten, dass die Insel in ihrem jetzigen Zustand den Sommer nicht überstehen könnte. Weil der Seepegel aktuell sehr niedrig ist, ergreifen wir die Chance für eine kurzfristige Rettungsaktion“, sagt Andreas Bauer, stellvertretender Werkleiter der GTL.
Zunächst werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GTL eine provisorische Zufahrtsstraße errichten, um mit Fahrzeugen das benötigte Material zur Insel transportieren zu können. Dann beginnt der Maueraufbau, damit die Insel wieder vor Wind und Wellen geschützt ist.
Gebaut wurde die Insel von 1922 bis 1934. Sie gehört der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung, zuständig für die kleine Insel ist die Stadt Lindau. Die Schäden stammen vermutlich vom Hochwasser im Juni 2024. Erst 2019 hat die Stadt Lindau Sanierungsmaßnahmen in Höhe von rund 30.000 Euro an der Insel durchführen lassen. 2022 wurde dort eine neue Weide gepflanzt, nachdem die bisherige Weide bei einem Sturm ihren Hauptast verloren hat.
Jetzt gilt es Daumen zu drücken, dass der Seepegel in den nächsten Tagen niedrig genug bleibt, um die wichtigsten Arbeiten durchzuführen. „Sollte der Pegel steigen, müssten wir unsere Arbeiten einstellen“, sagt Bauer.
Für den Erhalt der Insel Hoy spenden
Eine vollumfängliche Sanierung der Insel ist aufgrund der hohen Kosten vorerst nicht möglich. Nach ersten Schätzungen würde das die Stadt 50.000 bis 75.000 Euro kosten. Für die nun anstehenden Arbeiten zur Sicherung des beliebten Fotomotivs geht die Stadt von rund 25.000 Euro Kosten aus. Wer die Arbeiten zum Erhalt der Insel Hoy finanziell unterstützen möchte, kann eine Spende an die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau, IBAN DE 89 7315 0000 1001 6650 98 mit dem Verwendungszweck „Insel Hoy“ richten.