— © Pfarrgemeinschaft Schwabmünchen
Pfarrgemeinschaft Schwabmünchen

Gedenken an die Bombardierung Schwabmünchens vor 80 Jahren

Vor 80 Jahren fielen Bomben auf Schwabmünchen. Es verloren 61 Menschen ihr Leben, über 100 Häuser waren komplett zerstört, der Turm der Michaelskirche brannte wie ein Fackel, das gesamte Kirchenschiff ging verloren. Vor 75 Jahren wurde dann im März 1950 der Wiederaufbau des Kirchenschiffs mit der Altarweihe gefeiert.

Aus diesem Anlass findet am 29. März um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael das Chor- und Orchesterkonzert Karl Jenkins „The armed man: a mass for peace“ statt.

The Armed Man ist eine Komposition des walisischen Komponisten Karl Jenkins, mit dem Untertitel „A Mass for Peace“ („Friedensmesse“). Es ist ein Antikriegsstück und basiert auf Texten der Messliturgie, die Jenkins mit anderen Quellen, vor allem mit dem zu einem Volkslied gewordenen Soldatenlied L’homme armé aus dem 15. Jahrhundert, verband. Die Besetzung ist für vierstimmigen gemischten Chor und Orchester mit vier Solisten. Neben Teilen der Messe enthält das Stück Passagen aus anderen religiösen und historischen Quellen. Darüber hinaus werden Texte von Rudyard Kipling, Alfred Lord Tennyson und Toge Sankichi verwendet, der den Atombombenabwurf auf Hiroshima überlebte, aber einige Jahre später an Leukämie verstarb.

The Armed Man – Mass for peace von Karl Jenkins ist ein hochaktuelles Stück, weil es die wachsende Bedrohung eines (globalen) Krieg hörbar macht, allerdings auch durchsetzt mit religiösen Momenten der Zuversicht und der Gemeinschaft. Es zeigt die Schrecken, die der Krieg bringt, und endet mit der Hoffnung auf Frieden in einem neuen Jahrtausend, wenn „Trauer, Schmerz und Tod überwunden werden können“.

The Armed Man: A Mass For Peace von Karl Jenkins wurde erstmals vor 25 Jahren am 25. April 2000 in London aufgeführt.

expand_less