Tipps

Tulpen in der Vase: So bleiben sie länger frisch

 — © Freepik
Freepik

Tulpen zählen neben Rosen zu den beliebtesten Schnittblumen in Deutschland. Ihre leuchtenden Farben und eleganten Formen machen sie zu den perfekten Frühlingsboten. Doch damit sie in der Vase lange frisch bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend. Mit ein paar einfachen Tricks könnt ihr die Lebensdauer eurer Tulpen deutlich verlängern.

Der richtige Schnitt: So behalten Tulpen ihre Form
Damit Tulpen nicht ihre Köpfe hängen lassen, ist der richtige Anschnitt essenziell. Statt einer Schere solltet ihr ein scharfes, sauberes Messer verwenden, da eine Schere den Stängel quetschen und die Wasseraufnahme erschweren kann. Schneidet die Stängel schräg an, etwa drei bis vier Zentimeter über dem alten Ende. Das vergrößert die Oberfläche für die Wasseraufnahme. Anschließend stellt die Tulpen sofort in eine Vase mit frischem Wasser.

Tipp: Frische Tulpen erkennt ihr daran, dass ihre Stängel und Blätter beim Aneinanderreiben ein leises Quietschen erzeugen.

Die passende Vase: Hoch und schlank
Tulpen wachsen auch nach dem Abschneiden weiter. Eine hohe, schlanke Vase gibt den Stängeln Halt und verhindert, dass sie sich zu stark biegen. Wichtig ist, dass die Vase sauber ist, um Keime zu vermeiden. Zur Reinigung eignet sich Essigessenz, die ihr mit heißem Wasser ausspülen solltet.

Achtet darauf, Tulpen nicht mit Narzissen in eine Vase zu stellen. Narzissen geben ein Sekret ab, das die Wasseraufnahme der Tulpen blockiert und sie schneller verwelken lässt. Eine bessere Kombination sind duftende Hyazinthen.

Wasser und Standort: Frisch und kühl
Tulpen bevorzugen weiches, kalkarmes Wasser. Falls euer Leitungswasser kalkhaltig ist, könnt ihr es filtern oder mit Natron entkalken. Auch Regenwasser ist eine gute Alternative. Ein Spritzer Zitronensaft senkt den pH-Wert, wirkt antibakteriell und verhindert Keimbildung.

Das Wasser sollte alle zwölf Stunden gewechselt werden, wobei ein kleiner Rest des alten Wassers in der Vase bleiben sollte, um das Wachstum der Tulpen nicht zu stark zu fördern. Der Wasserstand sollte nur fünf bis sechs Zentimeter betragen, um Fäulnis an den Stängeln zu verhindern. Welke Blumen entfernt ihr am besten direkt und schneidet die übrigen Tulpen erneut an.

Optimale Bedingungen: Tulpen halten länger, wenn sie an einem kühlen Platz mit Temperaturen unter 18 Grad stehen. Vermeidet direkte Sonneneinstrahlung, Heizungsnähe oder Zugluft.

Nachhaltigkeit: Auf Herkunft und Saison achten
Wie bei Obst und Gemüse lohnt es sich auch bei Tulpen, auf die Herkunft zu achten. Regionale Blumen aus kleinen Gärtnereien sind oft frischer und nachhaltiger als importierte Ware. Fragt im Blumenladen nach saisonalen Tulpen oder unterstützt lokale Anbauer.

expand_less