Gesundheit

Trockene Lippen: Ursachen und Tipps zur Pflege

 — © Freepik
Freepik

Trockene, raue Lippen mit Rissen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch schmerzhaft sein. Besonders wenn die Lippen aufreißen und zu bluten beginnen, kann dies sehr störend wirken. Die Lippenhaut ist dünner und empfindlicher als die übrige Haut, wodurch sie schnell auf äußere Einflüsse reagiert. Doch keine Sorge – in den meisten Fällen sind trockene Lippen harmlos und mit einfachen Hausmitteln schnell wieder gepflegt.

Häufige Ursachen für trockene Lippen

Eine der häufigsten Ursachen für trockene Lippen ist eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme. Wer nicht genug trinkt oder durch Schwitzen viel Flüssigkeit verliert, gerät leicht aus dem Gleichgewicht, was spröde Lippen zur Folge haben kann. Auch ein Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin B2 oder Eisen, besonders bei einer unausgewogenen Ernährung, kann trockene Lippen begünstigen. Weitere Ursachen können Infektionen wie Fieber oder Herpes sein, die die Lippen austrocknen und Entzündungen hervorrufen können.

Äußere Einflüsse und Wetterbedingungen

Die äußeren Umstände spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entstehung von trockenen Lippen. Niedrige Temperaturen, Wind und Heizungsluft im Winter entziehen der Haut Feuchtigkeit und lassen die Lippen austrocknen. Zu viel Sonne ist ebenfalls schädlich, da die Lippen keine schützenden Pigmente haben und UV-Strahlen die Haut austrocknen oder sogar einen Sonnenbrand verursachen können. Auch Stress kann ein Faktor sein, da er die Speichelproduktion hemmt und die Lippen so weniger befeuchtet werden.

Das kann man gegen trockene Lippen tun

Um trockene Lippen zu vermeiden, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen – am besten Wasser und ungesüßte Kräutertees. Eine ausgewogene Ernährung, die wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien liefert, unterstützt ebenfalls die Gesundheit der Lippen. Zur Pflege der Lippen empfiehlt sich eine Lippencreme, die reich an wertvollen Ölen ist, um die Lippen geschmeidig zu halten, ohne sie zu versiegeln. Bei besonders rauen und trockenen Lippen kann ein Lippenpeeling helfen, die Haut zu glätten. Ein einfaches Peeling lässt sich mit Honig und Zucker leicht selbst herstellen.

expand_less