Stadt Memmingen

„Immer wieder kreativ“

 — © V. Weyrauch/ Pressestelle Stadt Memmingen
V. Weyrauch/ Pressestelle Stadt Memmingen

Kinderfestheft 2025 an Oberbürgermeister Jan Rothenbacher überreicht

Der Memminger Mau, die Allgäuer Berge, Blumen und zahlreiche Figuren zieren das neue Kinderfestheft. Theo und Ludwig von der Amendinger Grundschule überreichten es Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh im Rathaus. „Die Übergabe des Kinderfestheftes ist immer der erste große Schritt in Richtung Heimatfeste. Danke an alle Schülerinnen und Schüler für ihre tollen Kunstwerke“, dankte das Stadtoberhaupt den Kindern.

Das druckfrische Heft wurde stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Amendinger Grundschule überreicht. „Alle Grundschulkinder haben an dem Heft mitgewirkt. So sind Blumen, Berge, Hintergründe und zahlreiche spannende Figuren entstanden. Die Grundlage für das Thema bildete das Kinderfestlied ‚Rings im Kranze‘“, erklärte Janina Gerstner, Lehrerin an der Amendinger Grundschule und Kinderfestbeauftragte.

Dagmar Trieb, Vorsitzende des Kinderfestausschusses, freute sich über das neue Liederfestheft: „Es fasziniert mich immer wieder, dass kein Kinderfestheft dem anderen gleicht und es immer wieder neue und kreative Ideen gibt, obwohl sich die Themen wiederholen.“

Das Kinderfestheft enthält die Texte der Kinderfestlieder und wird jedes Jahr im Wechsel von einer der sechs Memminger Grundschulen und des Förderzentrums Reichshainschule gestaltet. Die diesjährigen Kinderfestlieder: „Wo Menschen sich vergessen“, „Leit, Leit, Leitle müaßts luschtig sei“, „Ma come bali Bella Bimba“, „Der Klabautermann“ und „Rings im Kranze“.

Das Kinderfestheft kann ab sofort bis zum Memminger Kinderfest am Donnerstag, 24. Juli 2025, in vielen Geschäften und Einrichtungen der Stadt gegen eine kleine Spende erworben werden.

Bildunterschriften:

Bild_001: Vorne von links: Ludwig (3a) und Theo (3b) der Amendinger Grundschule präsentierten stellvertretend das Kinderfestheft 2025. Mit dabei waren (hinten v.l.) Schuldirektor Robert Hackenberg, Lehrerin Janina Gerstner,
Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Stadtratsreferent für Heimatfeste Christoph Baur, Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh, Stadtratsreferentin für Grund- und Mittelschulen Dr. Monika Schunk und Kinderfestausschuss-Vorsitzende Dagmar Trieb.

Bild_002: Das Kinderfestheft kann in den nächsten Tagen bis zum Memminger Kinderfest am Donnerstag, 24. Juli 2025, in vielen Geschäften und städtischen Einrichtungen gegen eine kleine Spende erworben werden.

expand_less