— © Freepik
Freepik

Spiele, Tanz und Trommelklang - Interkulturelles Spielplatzfest in Landsberg West

Die Integrationsbeauftragten der Stadt Landsberg am Lech laden herzlich zum interkulturellen
Spielplatzfest im Westen der Stadt ein. Unter dem Motto „Spiele, Tanz und Trommelklang“
verwandelt sich der Spielplatz an der Lechwiesenstraße / Ecke Iglinger Straße am Freitag, 11.
Juli 2025 ab 15:00 Uhr in eine lebendige Bühne für Kreativität, Kultur und Gemeinschaft –
passend zum Jubiläumsjahr 600 Jahre Bayertor.
Bereits im Mai fand im Osten der Stadt ein erstes Spielplatzfest statt, das mit zahlreichen
Besucherinnen und Besuchern ein großer Erfolg war. Nun folgt die zweite Ausgabe im Westen –
mit ebenso vielfältigem Programm und der Einladung an alle, die bunte Vielfalt unserer Stadt
erneut (oder erstmals) zu erleben.
Ein bunter Nachmittag für die ganze Familie
Das abwechslungsreiche Programm bietet Spiel, Bewegung und kreative Angebote für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene:

  • Trommelworkshop mit der Gruppe rund um Pape Kane – Mitreißende afrikanische
    Rhythmen laden ein zum Lauschen und Mitmachen: Kinder dürfen selbst Hand anlegen
    und das Trommeln ausprobieren.
  • Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder mit dem Dao-Center Landsberg –
    Bewegungsfreude, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen stehen hier im Mittelpunkt
    eines spannenden Mitmachangebots.
  • Kreative Bastelstationen von Minimax und Familienoase – Rund um das Thema
    Mittelalter wird gemalt, gebastelt und gestaltet – inspiriert vom historischen Jubiläum
    des Bayertors.
  • DIY-Kosmetik mit „happyday-workshops“ – Kinder und Eltern stellen gemeinsam
    Badeperlen und Badetees her – ein Erlebnis für alle Sinne.
  • Spiele für Groß und Klein – Ob Klassiker oder neue Ideen, hier kommen alle auf ihre
    Kosten.
  • Mit dabei und unterwegs auf dem Gelände:
    Musikalische Unterhaltung mit dem Stadtbarden Erik von der Landespurch –
    mittelalterliche Klänge und charmante Liedkunst begleiten die Gäste durch den
    Nachmittag.
  • Show- und Stelzengruppe Aurum unter der Leitung von Kathreyn von Eulensteyn –
    fantasievolle Darbietungen auf hohen Beinen sorgen für staunende Blicke und ein
    farbenfrohes Spektakel.
  • Picknickwiese „Meet & Eat“ – Ein gemütlicher Ort zum Verweilen, Austauschen und
    Genießen. Gäste sind eingeladen, eigene Snacks, Getränke und Decken mitzubringen.
    Gemeinsam Vielfalt erleben

Das interkulturelle Spielplatzfest versteht sich als ein Ort der Begegnung, Offenheit und des
respektvollen Miteinanders. Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Kultur sind
eingeladen, gemeinsam zu feiern, zu lachen und neue Impulse zu entdecken.
Eintritt frei – Mitbringen erwünscht
Der Eintritt ist wie immer frei. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, eigene
Getränke und Speisen sowie Picknickdecken oder Sitzgelegenheiten mitzubringen. Für das
gemeinsame Buffet darf gerne etwas Leckeres beigesteuert werden!

expand_less