Landsberg am Lech
Kurzzeitiger Stromausfall in Landsberg

Stadtwerke Landsberg KU informieren über kurzzeitigen Stromausfall
Schnelle Reaktion verhindert längeren Ausfall | Ursache wird untersucht | Versorgung nach wenigen Minuten wiederhergestellt
Am heutigen Mittwochmorgen, den 25. Juni 2025, kam es um ca. 8:35 Uhr zu einem kurzzeitigen Stromausfall in Teilen von Landsberg. Auslöser war ein technischer Defekt infolge eines Kurzschlusses an einer 20-kV-Station in der Lechstraße. Der Kurzschluss ereignete sich an einem neu verlegten Kabel, das wieder in Betrieb genommen wurde. Dank des schnellen Eingreifens der Mitarbeitenden des zuständigen Dienstleisters konnte bereits nach rund drei Minuten durch gezielte Umschaltungen die Stromversorgung wiederhergestellt werden. Die betroffenen Bereiche wurden zügig zurück ans Netz gebracht. Die genaue Ursache des Kurzschlusses ist derzeit noch nicht bekannt und wird aktuell von Fachkräften untersucht. „Wir danken allen Beteiligten für ihre schnelle und professionelle Reaktion, durch die eine längere Unterbrechung vermieden werden konnte“, so Matthias Schleich, Abteilungsleiter Stromnetz, von den Stadtwerken Landsberg KU. Die Stadtwerke Landsberg KU bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und halten die Bevölkerung über mögliche weitere Erkenntnisse auf dem Laufenden.
Über die Stadtwerke Landsberg KU:
Die Stadtwerke Landsberg stehen für eine nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Versorgung der Stadt Landsberg am Lech und ihrer Umgebung. Als kommunaler Infrastruktur- und Energiedienstleister sind wir fest in der Region verwurzelt und tragen mit unserem breiten Leistungsspektrum maßgeblich zur Lebensqualität vor Ort bei. Mit rund 115 engagierten Mitarbeitenden versorgen wir unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig mit Ökostrom, Erdgas, Fernwärme und sauberem Trinkwasser. Wir treiben den Ausbau moderner Glasfasernetze voran, bieten intelligente Elektromobilitätslösungen und betreiben wichtige Einrichtungen wie das Inselbad und mehrere Parkgaragen. Unsere Arbeit steht ganz im Zeichen einer nachhaltigen Zukunft: regional, verantwortungsbewusst und immer mit Blick auf die Menschen, für die wir jeden Tag im Einsatz sind – für mich & meine Stadt! Im Jahr 2023 erwirtschafteten wir eine Gesamtleistung von 60,2 Millionen Euro und erreichten eine Bilanzsumme von 98,6 Millionen Euro – ein Ausdruck unserer wirtschaftlichen Stabilität und unseres kontinuierlichen Wachstums im Dienst der Region.