Landsberg am Lech
Sonnenschutz sichtbar machen

UV-Index Tafeln für den Landkreis Landsberg am Lech – Gemeinsame Aktion der AOK Bayern und der GesundheitsregionPlus Landkreis Landsberg am Lech
Die Sonne ist lebenswichtig – doch zu viel UV-Strahlung birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Um die Bevölkerung besser über UV-Belastung und geeignete Schutzmaßnahmen zu informieren, werden in einigen Gemeinden im Landkreis ab sofort UV-Index Tafeln an öffentlichen Orten aufgestellt. Die Initiative ist eine Kooperation der GesundheitsregionPlus
mit der AOK Garmisch-Partenkirchen/ Landsberg am Lech.
„Die Tafeln machen auf einen oft unterschätzten Risikofaktor aufmerksam: UV-Strahlung kann Haut und Augen schädigen oder langfristig sogar Krebs verursachen. Deshalb ist Prävention so wichtig“, erklärt Stefan Schackmann, Direktor der AOK für den Landkreis Landsberg.
Diese Tafeln zeigen mit Hilfe eines QR-Codes tagesaktuell die Intensität der UV-Strahlung an und geben konkrete Verhaltensempfehlungen – etwa zum Auftragen von Sonnenschutzmitteln, dem Tragen von Kopfbedeckungen oder der Vermeidung direkter Sonne während der Mittagszeit. Sie werden künftig an zentralen öffentlichen Plätzen wie Rathäusern, Freibädern, Schulen oder Spielplätzen installiert und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung der Bevölkerung. Die Tafeln wurden von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe
entwickelt.
„Unser Ziel ist es, dass der UV-Index genauso selbstverständlich beachtet wird wie der Wetterbericht. Prävention beginnt mit Information – und genau das ermöglichen die neuen Tafeln im öffentlichen Raum“, betont Franziska Klügl Geschäftsstellenleitung der GesundheitsregionPlus im Landkreis Landsberg am Lech https://www.gesundheitsregionplus-
landsberg.de/
Der Landkreis Landsberg am Lech setzt mit dieser Aktion ein starkes Zeichen für nachhaltige Gesundheitsförderung, Klimaanpassung und bürgernahe Prävention.