Landkreis Donau-Ries

Projekte der Stadtentwicklung vorgestellt und beschlossen

 — © turbomatik bikeparks
turbomatik bikeparks

Der Bau-, Verwaltungs- und Umweltausschuss hat in seiner letzten Sitzung am 29.04.2025 verschiedene Projekte beraten und beschlossen. Darunter Bikepark, Ärztehaus, Stadtschreiber und Konzeptvergabe für städtische Grundstücke. So wurde etwa der geplante Neubau eines Bikeparks im Rieser
Sportpark vorgestellt. Mit einer Gesamtfläche von 3.600 m² (90 x 40 m) soll der Park einen spannenden Ort für Fahrradfreunde aller Altersgruppen bieten. Angelegt werden sollen Strecken mit
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Hindernissen. Die Realisierung dieses Projekts wird durch die Wiederverwendung von 2.000 m³ Aushubmaterial vom Neubau des Hallenbades
unterstützt, welches zur Gestaltung eines Pumptracks genutzt wird. Die Gesamtkosten für den Bikepark belaufen sich auf ca. 96.000 Euro brutto. Diese Summe deckt alle notwendigen Ausgaben, einschließlich der Herstellungskosten, der Erdbewegung und der fachgerechten Einbringung des Aushubs. Zudem sind im
Budget Sitzgelegenheiten, Fahrradständer und Unterstellmöglichkeiten vorgesehen, um den Besucherinnen und
Besuchern ein komfortables Erlebnis zu bieten. Die Umsetzung des Projekts ist noch für diesen Sommer geplant.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war der geplante Neubau eines Ärztehauses an der Augsburger Straße 21. Das Vorhaben umfasst drei Arztpraxen sowie die Schaffung von Parkplätzen und Fahrradabstellmöglichkeiten. Die ersten Ausgrabungsarbeiten für das Bauvorhaben haben bereits im April
dieses Jahres begonnen. Im Rahmen der Baumaßnahmen werden auch öffentliche Parkplätze entlang der Augsburger Straße neu angelegt. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass Guido Kasmann
2026 Stadtschreiber in Nördlingen sein wird. Der Kinderbuchautor wird in diesem Amt von Mai bis einschließlich Juli 2026 tätig sein. In dieser Zeit wird er das Stadtleben in Nördlingen literarisch für
Kinder beleuchten und somit eng mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zusammenarbeiten.
Ein weiterer zentraler Tagesordnungspunkt war die Ausschreibung zur Konzeptvergabe für die städtischen Grundstücke an der Ulmer Straße 1. Bei der Vergabe werden spezifische Kriterien berücksichtigt: 30 % der Bewertung basieren auf dem Verkaufspreis, während die restlichen 70 % durch das Gesamtkonzept bestimmt werden. Hierbei wird besonders auf dasGesamterscheinungsbild, die Schlüssigkeit des Gesamtkonzepts,
die Grundstückserschließung einschließlich der Anordnung bzw. Gestaltung der notwendigen Stellplätze sowie die Nachhaltigkeit des Projektes geachtet.

expand_less
Magic Every Moment
Dan Fogelberg
Magic Every Moment
RADIO SCHWABEN am NachmittagYoyo SchweizerRADIO SCHWABEN
queue_music
close