Lindau

Netzdurchtrennung in der Bazienstraße soll bleiben

 — © Stadt Lindau
Stadt Lindau

Dauerhafte Lösung für mehr Schulwegsicherheit

Im Rahmen eines Verkehrsversuchs hat die Stadt Lindau zwischen dem 18. März und dem 30. Juni eine sogenannte Netzdurchtrennung in der Bazienstraße getestet. Ein Pfosten und ein großer Pflanztrog verhinderten dort die Durchfahrt für Autos. Ziel war es, die Schulwegsicherheit rund um die Grund- und Mittelschule Reutin zu verbessern und den Verkehrsfluss für die Anwohner zu beruhigen. Nach erfolgreichem Abschluss der Testphase mit breiter Bürgerbeteiligung hat die Stadt entschieden, die Maßnahme dauerhaft beizubehalten. Das wurde in der jüngsten Werkausschusssitzung der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) bekanntgegeben.

An der Online-Befragung zur Netzdurchtrennung nahmen 377 Bürgerinnen und Bürger teil. Über 75 Prozent bewerteten die Verkehrssituation rund um die Schule vor Beginn des Tests als unsicher. Während der Testphase zeigte sich eine deutliche Verbesserung: Zwei Drittel der Teilnehmenden stuften die Maßnahme hinsichtlich der Schulwegsicherheit als „sehr wirksam“ ein. Besonders hervorgehoben wurde das veränderte Verhalten der Verkehrsteilnehmenden – mehr Rücksicht, weniger Durchgangsverkehr und eine insgesamt entspanntere Verkehrssituation. Die Straßenverkehrsbehörde und die Polizei bestätigen den Eindruck: Während der gesamten Testphase gingen dort keine negativen Rückmeldungen ein.

Rund zwei Drittel der Befragten sprachen sich für eine dauerhafte Beibehaltung der Maßnahme aus. Basierend auf diesen Ergebnissen, eigenen Beobachtungen und der Abstimmung mit der Polizei hat die Stadt entschieden, die Netzdurchtrennung in der Bazienstraße dauerhaft umzusetzen.
Auch für Fahrradfahrer hat das Vorteile: Die Bazienstraße ist Teil einer Hauptradroute und somit eine bedeutende Verbindung innerhalb des Lindauer Radverkehrsnetzes. Durch die Netzdurchtrennung konnte die Straße sowohl verkehrlich beruhigt als auch qualitativ aufgewertet werden. Radfahrende profitieren künftig von einem sichereren und konfliktärmeren Verkehrsraum.

Weitere eingebrachte Optimierungsvorschläge von Bürgerinnen und Bürgern werden aktuell geprüft. Die Stadt bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die konstruktive Beteiligung.

expand_less
Can't Fight This Feeling
REO Speedwagon
Can't Fight This Feeling
Sommerprogramm am FeierabendRalf HohnRADIO SCHWABEN
queue_music
close