Landkreis Oberallgäu
Geld für Schulen und Kindertageseinrichtung im südlichen Oberallgäu und im Landkreis Lindau

Oberallgäu/Lindau/München. „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so der Stimmkreisabgeordneter für den Landkreis Lindau und das südliche Oberallgäu Staatsminister Eric Beißwenger.
Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr insgesamt 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. „Bildung bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Mit diesen Zuschüssen wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten“, erklärt Beißwenger.
Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Mit den verfügbaren Mitteln kann der für dieses Jahr gemeldete Bedarf zum Großteil gedeckt werden. Die Auszahlung erfolgt in jährlichen Teilbeträgen. Die Zuweisungen hat das Bayerische Finanzministerium heute bekanntgegeben.
„Die erheblichen Mittel für den kommunalen Hochbau sind ein fester Bestandteil der kommunalfreundlichen Landespolitik der CSU und des bayerischen Haushalts“, so Beißwenger. Die Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden erhalten in diesem Jahr 11,98 Milliarden Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich. Das sind 5,3 % mehr als im Vorjahr.
Gefördert werden im südlichen Oberallgäu:
Gemeinde Blaichach: 750.000 Euro für den Erwerb einer Kindertageseinrichtung
Schulverband Blaichach-Burgberg: 876.000 Euro für Neubau, Erweiterung und Umbau der Grund- und Mittelschule
Gemeinde Burgberg i. Allgäu: 1.050.000 Euro für den Neubau einer Kindertageseinrichtung
Stadt Immenstadt i. Allgäu: 462.000 Euro für die Sanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung in Stein
Landkreis Oberallgäu: 1.300.000 Euro für die Erweiterung des Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf mit dem Neubau einer Sporthalle
Schulverband Oberstaufen: 200.000 Euro für die Sanierung der Freisportanlage der Grund- und Mittelschule
Markt Oberstdorf: 132.000 Euro für die Erweiterung des Kindergartens Schöllang
Stadt Sonthofen: 119.000 Euro Baukostenzuschuss zur Erweiterung der Kindertageseinrichtung Mater Christi Altstädten, 119.000 Euro für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung Regenbogen und 265.000 Euro für den Neubau einer Kindertageseinrichtung, Am Entenmoos
Gefördert werden im Landkreis Lindau:
Stadt Lindau (Bodensee): 155.000 Euro für den Neubau einer Kindertageseinrichtung, Lindau-Zech und 125.000 Euro für den Neubau und die Erweiterung der Kindertageseinrichtung Zur Heiligen Familie
Landkreis Lindau (Bodensee): 1.809.000 Euro für den Ersatzneubau der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg i. Allgäu
Schulverband Lindenberg: 300.000 Euro für die Generalsanierung der Schulmensa St Lindenberg
Stadt Lindenberg i. Allgäu: 562.000 Euro für den Neubau eines Hallenbads für Zwecke des Schulsports
Gemeinde Röthenbach (Allgäu): 500.000 Euro für die Erweiterung und Sanierung der Kindertageseinrichtung St. Martin
Markt Weiler-Simmerberg: 73.000 Euro für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Blasius