1. Fußball-Bundesliga
FC Augsburg schließt Kooperation mit thailändischem Rekordmeister Buriram United F.C.

Im vergangenen Sommer waren im Rahmen des DFL-Projekts „Bundesliga Dream“ ausgewählte Nachwuchsfußballer aus Thailand beim FC Augsburg zu Gast und hatten die Gelegenheit, beim FCA zu trainieren, hinter die Kulissen des Profifußballs zu blicken und viele weitere einmalige Erfahrungen zu sammeln. Dieser Besuch bildete den Anstoß für eine zunächst dreijährige Kooperation, die der FCA mit dem thailändischen Rekordmeister und -pokalsieger Buriram United F.C. geschlossen hat. Im Fokus der Kooperation, die am heutigen Mittwoch in Buriram offiziell vorgestellt worden ist, steht die Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich sowie Förderung junger Talente.
„Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit Buriram United F.C., die für beide Vereine spannende Möglichkeiten bietet. Nach der erfolgreichen Durchführung des ‚Bundesliga Dream‘ ist diese Verbindung ein logischer nächster Schritt“, sagt FCA-Geschäftsführer Michael Ströll. Pierre Lemmermeyer, Mitglied der Geschäftsleitung beim FCA, ergänzt bei der offiziellen Bekanntgabe der Kooperation in Buriram. „Buriram United ist der mit Abstand populärste und erfolgreichste thailändische Klub. Von der Zusammenarbeit profitieren beide Vereine, da sie Zugang zu neuen Ressourcen, Know-how und internationalen Netzwerken erhalten und sich gegenseitig im Wachstum fördern können.“
Wissensaustausch durch Nachwuchstrainer des FC Augsburg
Trainer aus dem Nachwuchsbereich des FCA werden regelmäßig nach Thailand reisen, ihr Wissen mit den Coaches der Buriram Academy teilen und diese in Workshops weiterbilden. Ausgewählte Talente erhalten die Möglichkeit, das Nachwuchsleistungszentrum des FCA zu besuchen und wertvolle Erfahrungen zu machen sowie auch an Trainingseinheiten teilzunehmen. Des Weiteren werden Trainer von Buriram United nach Augsburg reisen, um beim FCA zu hospitieren und so Einblicke in die Trainingsarbeit und Nachwuchsförderung zu erhalten. Darüber hinaus sind Fußballcamps in Zusammenarbeit mit der Buriram Soccer School geplant, die Trainer beider Vereine gemeinsam durchführen werden.
„Diese dreijährige Kooperation wird helfen, unsere jungen talentierten Spieler zu Profis auszubilden. Sie wird das Wissen und die Ausbildung unseres Trainerstabs an der Buriram United Academy verbessern und unsere Fußballstandards anheben. Wir werden Wissen zwischen den Jugendtrainern beider Klubs austauschen, um unser Training an internationale Maßstäbe anzuheben und ein kontinuierliches Lernen über den modernen Fußball zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit wird eine Brücke zwischen der thailändischen und der deutschen Fußballkultur schlagen“, sagt Chonchanok Chidchob, stellvertretender Geschäftsführer und Fußballdirektor von Buriram United. Der FC Augsburg unterstützt mit seinem Engagement auch das Ziel der Deutschen Fußball Liga (DFL), die Bekanntheit der Bundesliga in strategisch wichtigen Auslandsmärkten zu fördern.