Tipps

Essensreste richtig aufbewahren: So lange sind sie haltbar!

 — © Freepik
Freepik

Nach dem Essen bleiben oft Reste übrig – doch wie lange sind sie eigentlich noch genießbar? Die Haltbarkeit hängt von der Zubereitung und Lagerung ab. Mit der richtigen Aufbewahrung kannst du Lebensmittelverschwendung vermeiden und deine Gerichte sicher genießen.

Gekochte Gerichte aufbewahren
Bevor du Essensreste in den Kühlschrank stellst, lasse sie erst abkühlen. So verhinderst du, dass andere Lebensmittel erwärmt werden und dein Kühlschrank mehr Energie verbraucht. Um den Abkühlprozess zu beschleunigen, kannst du die Speisen in flache Behälter füllen.

Wichtige Tipps:

  • Reste nie länger als zwei Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen – sonst vermehren sich Bakterien.
  • Pilzgerichte sollten spätestens am nächsten Tag verzehrt und gründlich erhitzt werden.
  • Fisch und Meeresfrüchte sind maximal zwei Tage haltbar.
  • Die meisten anderen Gerichte bleiben etwa drei Tage im Kühlschrank frisch.
  • Falls du die Speisen später essen möchtest, friere sie ein – so halten sie bis zu drei Monate.
  • Suppen und Soßen kannst du einkochen, um sie länger haltbar zu machen.
  • Bei Reis und Nudeln ist Vorsicht geboten: Sie sind anfällig für Bakterien und sollten innerhalb von zwei Tagen gegessen werden.

Beilagen richtig lagern
Nicht nur Hauptgerichte, sondern auch Beilagen lassen sich gut aufbewahren. Hier sind einige Richtwerte:

  • Kartoffelsalat mit Essig und Öl bleibt zwei Tage frisch, mit Mayonnaise nur einen Tag.
  • Kartoffelbrei hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank.
  • Gekochte Kartoffeln bleiben drei bis vier Tage haltbar, wenn sie trocken und kühl gelagert werden.
  • Sauerkraut kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingemacht werden.
  • Gekochter Rotkohl bleibt bis zu vier Tage frisch.
  • Semmel- und Kartoffelknödel sind im Kühlschrank zwei bis drei Tage haltbar. Durch Einfrieren kannst du sie bis zu vier Monate aufbewahren.

Desserts aufbewahren
Nachspeisen können oft problemlos im Kühlschrank gelagert werden:

  • Schichtdesserts und Nachspeisen mit Sahne oder Milchprodukten (z. B. Mousse au Chocolat) halten sich zwei bis drei Tage.
  • Selbstgemachter Pudding oder Panna Cotta bleibt bis zu vier Tage frisch.
  • Torten sollten innerhalb von drei Tagen verzehrt oder eingefroren werden.
  • Grundsätzlich gilt: Decke dein Dessert immer gut ab und stelle es schnell in den Kühlschrank, um die Haltbarkeit zu verlängern.
expand_less
Open Road
Gary Barlow
Open Road
RADIO SCHWABEN in der NachtRADIO SCHWABEN
queue_music
close