Lindau
Diese Box bringt noch mehr Spielvergnügen in den Bürgerpark

Sparkasse ermöglicht neues Freizeitangebot
Bälle, Dominosteine und Musik aus dem Lautsprecher: Die Spielebox auf der Hinteren Insel ist schon jetzt äußerst beliebt. Seit Mitte April steht die viereckige Box im Bürgerpark auf Höhe der Slackline. Sie ist befüllt mit verschiedenen Wurfspielen, einfachen Bällen und Outdoor-Gruppenspielen.
Einfaches Buchen per App
Allein im Mai ist die Spielebox bereits 40-mal genutzt worden. „Das ist mehr als eine Buchung am Tag. Und dafür, dass sie noch recht neu ist, ist das eine wirklich tolle Sache“, betont Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons.
Doch wie gelangen die Kinder und Jugendlichen an die Schätze im Inneren? „Das geht ganz einfach“, sagt Pius Hummler, Werkleiter der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL): den QR-Code auf der Spielebox scannen, App runterladen, registrieren, Türen öffnen lassen – und drauf los spielen. Aber Achtung: Die Türen öffnen sich mit Schwung.
Die Buchung der Box ist vollkommen umsonst. Wie lange sie gebucht werden soll, bleibt jedem Nutzer selbst überlassen.
Die Stadt ist für Wünsche offen
Was genau in die Box gepackt wurde, das hat sich die Stadt gut überlegt. Im Inneren befinden sich verschiedene Bälle, eine Kiste voller großer Dominosteine, verschiedene Stelzen für Kinder, kleine Federballschläger – und eine Musikbox. „Da kommen aber nach und nach noch ein paar Spiele dazu“, versichert Sven Schöne, Spielplatzkontrolleur der Stadt Lindau. „Die Nutzer können auch die App ‚Meldoo‘ nutzen, wenn sie noch andere Spielgerät haben wollen oder etwas ganz Bestimmtes vermissen“, ergänzt Pius Hummler. Und: Über Google Maps besteht die Möglichkeit, eine Rezension über die neue Spielebox zu schreiben.
Dass die Spielebox bereits so gut angenommen wird, darüber freut sich auch Bernd Fischer, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Schwaben-Bodensee. Schließlich wurde die Anschaffung erst durch eine großzügige Spende von Seiten unterschiedlicher Sparkassenstiftungen möglich. Rund 20.000 Euro hat die Box gekostet. Davon kamen 19.500 Euro von der Sparkasse Schwaben-Bodensee.
Laut Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons ist die neue Spielebox eine echte Bereicherung für das Freizeitangebot im Bürgerpark auf der Hinteren Insel. Und falls es beim Spielen doch einmal zu hefig zugeht, gibt es sogar ein Notfallset.