Gersthofen

Ein Fest der Freude und Gemeinschaft: Bunter Nachmittag für Seniorinnen und Senioren.

 — © Stadt Gersthofen (Stefan Krug)
Stadt Gersthofen (Stefan Krug)

Am vergangenen Sonntag, den 25. Mai 2025, fand im Rahmen des Seniorenprogramms der Bunte Nachmittag in der festlich geschmückten Stadthalle Gersthofen statt. Über 400 Seniorinnen und Senioren aus der Ballonstadt folgten der Einladung der Stadt Gersthofen und verbrachten bei Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm einige schöne Stunden in geselliger Runde.

Michael Wörle, Erster Bürgermeister, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste. Neben vielen Seniorinnen und Senioren haben auch Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, und Sigrid Steiner, Dritte Bürgermeisterin, sowie einige Stadträte den Weg in die Stadthalle gefunden. Bei seiner Begrüßung hob Michael Wörle die Bedeutung der älteren Generation für das Gemeinwesen hervor und betonte, wie wichtig es sei, den Seniorinnen und Senioren Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Raum zur Begegnung zu geben. Dafür bietet der Bunte Nachmittag eine hervorragende Plattform.

Musikalisch eröffnet wurde der Nachmittag von der Gerry Fried Big-Band – gefolgt von Robert Kraus und Martina Weislein von der Sing- und Musikschule Gersthofen. Ina Neis, Christine Ohnesorg und Oliver Reiser begeisterten mit dem Stück Königlicher Besuch und die Turner des TSV Gersthofen e.V. setzten unter der Leitung von Ingrid Hammel Lucky Luke in Szene. Die Jugendgruppe des
Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen wurden musikalisch begleitet von Richard Förg und verzauberten unter der Leitung von Katharina Pfiffner das Publikum mit einem traditionellen Volkstanz. Organisiert wurde der bunte Nachmittag für Seniorinnen und Senioren von Christine von Bötticher und durch das Programm führte Sebastian Pfiffner.

Zwischen den Darbietungen blieb ausreichend Zeit zum Austausch, Lachen und Genießen. Die Besucherinnen und Besucher wurden mit einer reichhaltigen Auswahl an Kuchen und frischem Kaffee verwöhnt.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde von allen Beteiligten mit großem Dank und Applaus bedacht. Die Stadt Gersthofen bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Ehrenamtlichen und Unterstützern, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht haben.

expand_less