Landkreis Augsburg

Gilda Guttoriello feierte ihren 95. Geburtstag

 — © 20250521_Guttolriello.jpg
20250521_Guttolriello.jpg

Anlässlich ihres 95. Geburtstags besuchte Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, Gilda Guttoriello und überbrachte ihr persönlich die Glückwünsche der Stadt. Neben herzlichen Worten überreichte er ein kleines Präsent und würdigte ihr Lebenswerk. „Ich freue mich sehr, dass ich Gilda Guttoriello besuchen konnte und so freundlich empfangen wurde. Von ganzem Herzen wünsche ich ihr weiterhin Gesundheit und danke ihr für ihre Lebensfreude, Tatkraft und Herzlichkeit“, sagt Reinhold Dempf.

Ursprünglich kommt Gilda Guttoriello aus Battaglia rund 70 km von Neapel entfernt. Sie kam 1965 gemeinsam mit ihren Söhnen Giuseppe und Luigi nach Gersthofen und folgte ihrem Mann, der bereits 1961 in die Ballonstadt am Lech zog. Der Grund, dass die Familie nach Deutschland ausgewanderte ist, war dass ihr Mann in seiner Heimat als Pflasterer keine Arbeit mehr fand und hier eine neue berufliche Perspektive suchte. Sie selbst arbeitete viele Jahre als Näherin in der Schuhfabrik Schraml in Gersthofen und war stets fest in der Gemeinschaft verankert. Die Familie Guttoriello ist die erste dem Zweiten Bürgermeister bekannte „Gastarbeiterfamilie“ in Gersthofen. Reinhold Dempf war der Familie schon sehr früh eng verbunden. „Integration ist ohne weiteres möglich, wenn man sich integrieren lässt!“, betonte Gilda Guttoriello im Gespräch mit Reinhold Dempf. Auch die Kinder fanden schnell Anschluss in der Schule und pflegen bis heute enge Freundschaften. „Dieses positive Beispiel zeigt, wie wichtig Offenheit und gegenseitiges Miteinander für das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft, wie sie hier in Gersthofen beheimatet ist, sind“, sagt Reinhold Dempf im Gespräch.

expand_less