Landkreis Augsburg
Rund 3,2 Mio. Euro Förderung für Hochbauprojekte in der Region

Bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Trautner weiter „Es ist sehr erfreulich, dass sich auch mein Einsatz für die Projekte im Landkreis Augsburg gelohnt hat.“
Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr insgesamt 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. „Bildung bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Mit diesen Zuschüssen wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten“, erklärt Trautner. Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Mit den verfügbaren Mitteln kann der für dieses Jahr gemeldete Bedarf zum Großteil gedeckt werden. Die Auszahlung erfolgt in jährlichen Teilbeträgen. Die Zuweisungen hat das Bayerische Finanzministerium heute bekanntgegeben.
„Die erheblichen Mittel für den kommunalen Hochbau sind ein fester Bestandteil der kommunalfreundlichen Landespolitik der CSU und des bayerischen Haushalts“, so Trautner. Die Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden erhalten in diesem Jahr 11,98 Milliarden Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich. Das sind 5,3 % mehr als im Vorjahr.
Im Einzelnen profitieren davon:
Stadt Bobingen – Neubau der Kindertageseinrichtung Point IV: 446.000 Euro
Stadt Bobingen – Neubau der Kindertageseinrichtung Wasserschloss: 520.000 Euro
Markt Dinkelscherben – Neubau einer Kindertageseinrichtung
390.000 Euro
Gemeinde Graben – Erweiterung des Kindergartens Pfiffikus
125.000 Euro
Gemeinde Großaitingen – Neubau einer Kinderkrippe
265.000 Euro
Gemeinde Hiltenfingen – Neubau einer Kindertageseinrichtung
268.000 Euro
Stadt Königsbrunn – Baukostenzuschuss f. Erweiterung und Sanierung der Kindertageseinrichtung Zur Göttlichen Vorsehung
365.000 Euro
Gemeinde Langerringen – Neubau einer Kindertageseinrichtung
169.000 Euro
Stadt Schwabmünchen – Neubau der Freisportanlage der St.-Ulrich-Grundschule
104.000 Euro
Stadt Schwabmünchen – Neubau einer Schulschwimmhalle am Leonhard-Wagner-Schulzentrum
325.000 Euro
Stadt Stadtbergen – Baukostenzuschuss zur Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Oswald
135.000 Euro
Gemeinde Wehringen – Erweiterung der Kindertageseinrichtung Vogelnest
54.000 Euro