Landkreis Oberallgäu
Rotes Kreuz Oberallgäu sendet in Kempten Haustür- Werberinnen und -werber aus

Kempten – Das BRK im Kreisverband Oberallgäu weist die Bevölkerung in Kempten darauf hin, dass in den kommenden Wochen Werberinnen und Werber im Auftrag des BRK von Tür zu Tür gehen werden, um Fördermitglieder zu gewinnen. „Bitte unterstützen Sie uns, damit wir helfen können“, so Alexander
Schwägerl, Kreisgeschäftsführer des BRK Oberallgäu. „Zahlreiche Angebote, die das Rote Kreuz Oberallgäu für die Menschen in der Region bereithält, können nur durch die Unterstützung unserer Fördermitglieder finanziert und aufrechterhalten werden. Dazu gehören beispielsweise die Aus- und Fortbildung im Ehrenamt, die
Beschaffung von Einsatzkleidung, der Unterhalt der Tafelläden, die Arbeit beim Jugendrotkreuz, der Katastrophenschutz, die Finanzierung von Einsatzfahrzeugen und vieles mehr.“ „Die Fördermitgliedschaft bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Ziele der Hilfsorganisation zu unterstützen, ohne selbst
aktiv zu werden und wir freuen uns auf die Verstärkung in den kommenden Wochen. Neben der Suche nach neuen Mitgliedern werden auch bestehende Mitglieder gefragt, ob sie den bisherigen Förderbeitrag
eventuell etwas anheben möchten“, erklärt Thomas Sprinkart, Leiter der Sozialarbeit beim BRK Oberallgäu. „Uns ist besonders wichtig, dass die Bevölkerung die Werberinnen und Werber eindeutig erkennen“, betont
er. „Unser Werbeteam trägt Rot-Kreuz-Kleidung und kann sich ausweisen. Die Werberinnen und Werber sammeln keine Geldspenden, sondern möchten den Menschen die Möglichkeit geben, sich durch eine
Mitgliedschaft langfristig für eine gute Sache einzusetzen. Die Annahme von Schecks, Bargeld oder Sachspenden ist ihnen untersagt.“ Auch für den Datenschutz sei gesorgt, versichert er. „Die verschlüsselte
Datenerfassung auf dem Tablet ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt. Persönliche Daten, inklusive der Bankverbindung, können nach der Eingabe nicht mehr eingesehen werden. Somit sind sensible Daten
bestmöglich geschützt. Wir danken der Bevölkerung schon jetzt für die wohlwollende Aufnahme unseres Werbeteams und danken Ihnen für Ihre Unterstützung!“