Unterallgäu

Kinderschutzstelle und KJF suchen ehrenamtliche Familienpaten

 — © KJF
KJF

Eltern mit kleinen Kindern unterstützen

Familienpaten unterstützen Familien mit kleinen Kindern. Sie haben Zeit zum Reden und Zuhören und bringen Ideen fürs Familienleben ein. Sie spielen und basteln mit den Kindern und gehen mit ihnen raus. Und sie geben ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung weiter. Wer diese Aufgaben übernehmen möchte, kann sich melden. Die Koordinierende Kinderschutzstelle – Frühe Hilfen am Landratsamt Unterallgäu und die KJF Soziale Angebote Allgäu suchen jetzt wieder ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten.

Ziel ist es, junge Familien, die Hilfe brauchen, zu unterstützen und sie mit ihren vielfältigen Aufgaben nicht alleinzulassen. Als Familienpate sollte man Kinder mögen, Abwechslung lieben und ein guter Gesprächspartner sein. Familienpaten besuchen regelmäßig – ein bis drei Stunden in der Woche – eine Familie und unterstützen diese vor Ort. Dabei werden sie von der KJF begleitet und durch regelmäßige Schulungen und Austauschtreffen unterstützt.

Wer Interesse hat, kann sich unverbindlich bei Renate Müller von der KJF informieren unter Telefon (0151) 53712050 oder per E-Mail an mueller.renate@kjf-soziale-angebote.de

expand_less
Angel
Shaggy
Angel
RADIO SCHWABEN MittendrinMelanie KnepplerRADIO SCHWABEN
queue_music
close