Mindelheim

Schülerzeitung der Maria-Ward-Realschule gewinnt beim Bundeswettbewerb

 — © Maria-Ward-Realschule Mindelheim
Maria-Ward-Realschule Mindelheim

Wir gratulieren den Redakteurinnen und Redakteuren unserer Schülerzeitung zu einem ganz besonderen Erfolg, denn die „Idee“ wurde beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder in der Kategorie „Realschule“ als beste Schülerzeitung Deutschlands ausgezeichnet. Vom 24. – 26. Juni sind Redakteurinnen und Redakteure nun zur Preisveranstaltung in Berlin eingeladen, wo zahlreiche interessante Workshops, die Preisverleihung im Bundesrat und 1.000 Euro Preisgeld auf sie warten.

Der Entwurf des letztjährigen Covers entstand in echter Handarbeit, wurde anschließend eingescannt und am PC coloriert. Ebenso waren die Jurorinnen und Juroren der Hanns-Seidl-Stiftung von der Ausgabe überzeugt. Mit der „Raute“ in der Kategorie „Journalistischer Einzelbeitrag“ wurden die Interviews mit ukrainischen Jugendlichen prämiert, die in vier verschiedenen Interviews eindrucksvoll von den Umständen ihrer Flucht aus der Ukraine berichteten.

Schließlich wurde auch die Gesamtausgabe der „Idee“ mit einem 1. Platz beim Wettbewerb der bayerischen Schülerzeitungen ausgezeichnet. Der Blattmacher-Wettbewerb wird alljährlich von der Süddeutschen Zeitung ausgerichtet. Wer es hier unter die besten Drei schafft, qualifiziert sich automatisch für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder.

Bei der Jurysitzung dieses Wettbewerbs wurde der „Idee“ nun von der Jugendpresse Deutschland auch die bundesweit höchstmögliche Auszeichnung verliehen. Die Redakteurinnen und Redakteure der „Idee“ dürfen sich über ein Preisgeld von 1.000 Euro und eine dreitägige Fahrt nach Berlin freuen, wo spannende Workshops und die feierliche Preisverleihung im Bundesrat stattfinden werden.

Die Redaktionsmitglieder der „Idee“ fahren nicht zum ersten Mal nach Berlin. Bereits 2018 war die Gesamtausgabe der Schülerzeitung dort mit einem ersten Platz ausgezeichnet worden. Zwei Jahre später gewann die Redaktion einen dritten Preis beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder, der aufgrund der Corona-Pandemie online verliehen werden musste.

Die Schülerzeitung unserer Schule erscheint seit nunmehr über 45 Jahren regelmäßig und hat in der Vergangenheit schon zahlreiche Preise gewonnen, nicht zuletzt auch für das grafisch äußerst ansprechende Layout. Während sich die Redakteurinnen der Schülerzeitung der inhaltlichen Struktur und der sprachlichen Gestaltung der Beiträge annehmen, kümmert sich der Wahlkurs „Layout“ um das grafische Design der jeweiligen Ausgabe. Erst im gemeinsamen Dialog der beiden Wahlkurse entstehen zahlreiche kreative Ideen, sodass die „Idee“ immer wieder aufs Neue zum Blickfang für Schüler, Eltern und Lehrer wird.

expand_less