Landkreis Günzburg

Tausende Gäste feierten in Günzburg das Guntiafest

 — © Michael Lindner/ Stadt Günzburg
Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Unterschiedliche Musikgruppen, viele Tanzvorführungen und DJs, gepaart mit
leckerem Essen und guter Stimmung: So präsentierte sich Günzburg am Wochenende mit
seinem 46. Guntiafest.
Dabei verwandelte sich die Innenstadt in eine riesige Tanzfläche für Jung und Alt. Zwei
Tage lang bot sich den Günzburgern sowie Gästen aus nah und fern in den historischen
Altstadtgässchen und auf den schönsten Plätzen der Stadt eine einzigartige Atmosphäre.
Das Stadtfest wird traditionell gemeinsam von der Stadt und mehr als 40 örtlichen
Vereinen ausgerichtet.
Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad startete am
Samstagnachmittag der Festumzug mit rund 250 Teilnehmern. Oberbürgermeister Gerhard
Jauernig eröffnete das Guntiafest anschließend auf dem Schloßplatz und freute sich auf das
größte Klassentreffen Nordschwabens: „Man muss sich für das Guntiafest nicht verabreden,
es ist ganz selbstverständlich, dass man als Günzburger herkommt und viele Bekannte und
Freunde trifft.“
Die Showbühne stand wie im Vorjahr auf dem Schloßplatz, wo am Samstagabend
ausgelassene Stimmung herrschte. Auch auf anderen Plätzen der Innenstadt war einiges
geboten. In der Hofgasse war von einer Schatzsuche über Geschicklichkeitsspiele bis hin
zur Vorstellung der Imkerei für jeden etwas geboten, bevor am Samstagabend ein DJ auch
dort für Partystimmung sorgte. Neben den Präsentationsflächen auf dem Marktplatz
säumten Livemusik, Show-Acts und Verkaufsstände alle Teile der Altstadt.
Im Museumshof luden die Altstadtfreunde Günzburg in ihr Café „Klein Wien“. Der
Brauchtumsverein zeigte dort Handwerksberufe wie Weidenflechter, Töpferin und
Einhandspinnen und bot Kinderspiele wie eine Druckwerkstatt, Kartoffel- und ein
Kegelspiel an. Festivalfans kamen beim Rock-Biergarten mit Livebands auf ihre Kosten.
Aus der Hofgasse und dem Bgm.-Landmann-Platz wurde tagsüber ein wahres
Kinderparadies: Bei Aktionen wie Glücksrad, Kinderschminken und Spielen aller Art war für
Langeweile keine Zeit.
Festorganisatorin Georgine Fäßler von der Stadt Günzburg zog nach dem zweitägigen
Guntiafest ein sehr positives Fazit: „Es herrschte vor allem am Samstagabend eine
ausgelassene Stimmung und unser mit der Polizei ausgearbeitetes Sicherheitskonzept hat
hervorragend funktioniert. Auch das Wetter hat mitgespielt, wobei es fast schon zu heiß
war.“
OB Jauernig sprach von einer gelungenen Mischung aus Musik, Kultur, Gemeinschaft und
fröhlicher Atmosphäre und zwei unvergesslichen Tagen: „Das Fest hat einmal mehr gezeigt,
wie lebendig und vielfältig unsere Stadt ist und wie wichtig solche Veranstaltungen für das
Zusammenleben und die Traditionen sind. Ich danke allen, die zum Gelingen dieses
besonderen Events beigetragen haben, und freue mich bereits auf das nächste Guntiafest!“

expand_less
Breakaway
Kelly Clarkson
Breakaway
RADIO SCHWABEN in der NachtRADIO SCHWABEN
queue_music
close