
Musikkapelle Rohrdorf e. V. veranstaltet Musikfest
Im Jahr 2025 feiert die Musikkapelle Rohrdorf e. V. ihr 100. Jubiläum. Dazu veranstalten die Musikantinnen und Musikanten vom 3. bis 6. Juli 2025 in Rohrdorf bei Isny im Allgäu ein Musikfest.
Die Musikkapelle Rohrdorf e. V. ist Teil des Musik-Rings „Musikfest im württembergischen Allgäu (MiwA)“ – ein Zusammenschluss von zehn Kapellen in der Umgebung rund um Rohrdorf. Jedes Jahr veranstaltet eine der Mitgliedskapellen ein Musikfest. Im Jahr 2025 verbindet die Rohrdorfer Kapelle die Ausrichtung des MiwA mit ihrem 100. Geburtstag.
Seit einigen Monaten laufen die Planungen zum Musikfest. Zahlreiche, extra für das Musikfest gebildete Ausschüsse, kümmern sich unter anderem um die Werbung, das Programm, den Zeltaufbau und auch die Verpflegung am Festwochenende. Im Volksbank-Allgäu-Oberschwaben-FestZelt (VBAO-FestZelt) werden rund 1.500 Gäste Platz finden. Bei schönem Wetter gibt es zudem einen großzügigen Biergarten. Die 55 aktiven Rohrdorfer Musikantinnen und Musikanten sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer werden sich rund um die Organisation des Festes sowie das leibliche Wohl der Gäste kümmern.
Das Musikfest steht unter dem Motto „A schwungvolls Musikfescht!“ und bietet ein abwechslungsreiches Programm:
Donnerstag, 3. Juli 2025
Den Auftakt bildet am Donnerstag der Bieranstich mit der Brauerei Stolz. Im Anschluss daran findet der Sternmarsch mit den MiwA-Kapellen zum VBAO-FestZelt statt. Für gute Laune im Zelt sorgen die Musikkapellen Kreuzthal, Wengen und Buchenberg.
Freitag, 4. Juli 2025
Der Freitagabend verspricht beste Unterhaltung: Den Auftakt macht die Musikgruppe „5er Blech“, die mit ihrem unverwechselbaren Sound aus traditioneller Blasmusik und modernen Arrangements das Publikum in Partystimmung bringen wird. Im Anschluss übernimmt die „Riedberg Partyband“ die Bühne und verwandelt das Zelt mit bekannten Hits und mitreißender Bühnenpräsenz in eine Feierarena.
Samstag, 5. Juli 2025
Zum Auftakt des Tages spielt die Patenkapelle aus Mauls in Südtirol zum Frühschoppen. Das große Alphornbläsertreffen am Nachmittag wird von der „Allgaier Schlanzlmusi“ musikalisch umrahmt. Rund 200 Alphornbläserinnen und Alphornbläser werden zunächst in kleineren Gruppen Einzelvorträge geben. Im Anschluss daran folgt ein Gesamtchor als besonderes Highlight.
Am Samstagabend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalisches Programm der Extraklasse: Den Auftakt machen die „Allgäuer Ziachblosn“. Danach übernehmen die Topacts des Abends die Bühne: Die Musikgruppen „Blech & Co.“ sowie „Musikatzen“ werden das Publikum begeistern. Beide sind bekannt für energiegeladene Blasmusik mit modernen Einflüssen. Ein Abend, der musikalisch keine Wünsche offenlässt und bis spät in die Nacht für unvergessliche Festmomente sorgt.
Sonntag, 6. Juli 2025
Der Festsonntag steht ganz im Zeichen eines klassischen Musikfestes: Nach dem Festgottesdienst findet der Gesamtchor sowie ein großer Festumzug mit rund 35 Musikkapellen aus der Region sowie Rohrdorfer Vereinen statt. Im Anschluss daran steht der Fahneneinmarsch in das VBAO-FestZelt mit der Trachtenkapelle Friesenhofen auf dem Programm. Rund 1.500 Musikantinnen und Musikanten aus der Region rund um Rohrdorf werden das Jubiläum der Musikkapelle Rohrdorf e. V. gebührend feiern. Zum Festausklang sorgt der Musikverein Christazhofen für Musikfeststimmung.
Auf einen Blick
Donnerstag, 3. Juli: Festauftakt
17:30 Uhr Bieranstich
19:00 Uhr Sternmarsch der MiwA-Kapellen
Stimmungsabend mit den Musikkapellen Kreuzthal, Wengen und Buchenberg
Freitag, 4. Juli: Partynacht „Volles Rohr!“
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr 5er Blech
22:00 Uhr Riedberg Partyband
Samstag, 5. Juli: Alphornbläsertreffen und Nacht der Blasmusik
11:00 Uhr Frühschoppen mit der Patenkapelle Mauls aus Südtirol
Ab 13:30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Allgäuer Schlanzlmusi
Begrüßung der Alphorngruppen
14:00 Uhr Einzelvorträge der Alphorngruppen
16:00 Uhr Gesamtchor
17:00 Uhr Allgäuer Ziachblosn
19:00 Uhr Blech & Co.
22:30 Uhr Musikatzen
Sonntag, 6. Juli: Festsonntag
10:00 Uhr Gottesdienst mit der Patenkapelle Mauls aus Südtirol
Frühschoppen mit der Musikkapelle Maierhöfen
13:00 Uhr Gesamtchor
13:30 Uhr Festumzug mit 35 Kapellen und Rohrdorfer Vereinen
15:00 Uhr Fahneneinmarsch mit der Trachtenkapelle Friesenhofen
Festausklang mit dem Musikverein Christazhofen