— © RadioSchwaben
RadioSchwaben

Königsbrunner Kinosommer 2025: Filmvergnügen unter freiem Himmel – für die ganze Familie

Kino unter den Sternen, Popcornduft in der Luft und große Emotionen auf großer Leinwand – das ist der Königsbrunner Kinosommer, der vom 31. Juli bis 11. August 2025 in die nächste Runde geht. Bereits zum fünften Mal verwandeln das Kulturbüro Königsbrunn und das Cineplex Königsbrunn das Hans-Wenninger-Stadion in einen atmosphärischen Open-Air-Kinosaal.

Das Erfolgsrezept des Kinosommers: Ein abwechslungsreiches Filmprogramm, eine entspannte Sommerabend-Atmosphäre, viel Liebe zum Detail – und ein Konzept, das alle Altersgruppen anspricht. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf elf ganz besondere Kinoabende freuen – mit einer großen Leinwand mitten im Grünen, kühlen Getränken, frischem Popcorn und einer gemütlichen Tribüne, die auch bei Regen Schutz bietet.

Ein Programm mit Herz, Humor und Highlights

Der diesjährige Spielplan bietet eine bunte Mischung aus Filmklassikern, Kinderfilmen, Publikumslieblingen und aktuellen Highlights. Den Auftakt am Donnerstag, 31. Juli, macht der vom Publikum gewählte Kultkrimi „Leberkäsjunkie“ – ein Film aus der beliebten Eberhofer-Reihe, die regelmäßig für ausverkaufte Säle sorgt.

Am 1. August folgt mit „Wunderschöner“ ein emotionales Drama über Schönheitsideale, Familienbeziehungen und Selbstwert. Am Samstag, 2. August, heißt es: Bühne frei für die Jüngsten – mit „Lilo & Stitch“, dem beliebten Disney-Abenteuer über Freundschaft, Anderssein und das Gefühl von Zuhause.

Actionfans dürfen sich am 4. August auf „Ballerina“, ein Spin-off aus dem John-Wick-Universum, freuen. Am 5. August erzählt „Der Salzpfad“ eine berührende Geschichte über Neuanfang und Natur.
Mit „Karli und Marie“ am 6. August zeigt der Kinosommer auch regional produzierte Filme, bevor am 7. August ein echter Klassiker zu seinem 50 jährigen Jubiläum die Leinwand zurückerobert: „Der weiße Hai“ – Nervenkitzel garantiert!

Am Freitag, 8. August, steht mit „Drachenzähmen leicht gemacht“ erneut ein familienfreundliches Abenteuer auf dem Programm, gefolgt von „Die Schlümpfe – Der große Kinofilm“ am Samstag, 9. August – ideal für einen Sommerabend mit Kindern.

Auch die Lachmuskeln kommen nicht zu kurz: Am 10. August geht es mit „Die nackte Kanone“ zurück in die goldene Ära der Slapstick-Komödie.
Als krönenden Abschluss zeigt das Open-Air-Kino am Montag, 11. August, den Musikfilm „Bohemian Rhapsody“, der das Leben und Wirken von Queen-Legende Freddie Mercury in Szene setzt – ein bewegender Filmabend voller Emotionen, Musik und Gänsehautmomenten.

Für alle, bei jedem Wetter
Ein besonderer Vorteil des Königsbrunner Kinosommers ist die große überdachte Tribüne im Hans-Wenninger-Stadion. Regenwetter kann dem Kinovergnügen also nichts. Die Veranstaltungen beginnen jeweils mit Einbruch der Dunkelheit, der Einlass ist ab ca.20 Uhr möglich.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Neben Popcorn und Snacks gibt es gekühlte Getränke – alles, was zu einem gelungenen Filmabend dazugehört.

Tickets & Infos
Der Vorverkauf startet am 2. Juli 2025. Tickets sind online HIER oder an den Kinokassen des Cineplex Königsbrunn erhältlich.
Eintrittspreise, Filmbeschreibungen und weitere Infos zum Kinosommer gibt es auf der Website des Kinos sowie über die Kanäle des Kulturbüros Königsbrunn.
Der Königsbrunner Kinosommer ist eine Veranstaltung des Kulturbüros Königsbrunn in Kooperation mit dem Cineplex Königsbrunn.

expand_less