Lucas Schnelle Küche

Philadelphia-Hähnchen

 — © Freepik
Freepik

Heute gibt’s ein einfaches, aber unglaublich cremiges Ofengericht, das garantiert auf jeder Familien- oder WG-Tafel gut ankommt: Philadelphia-Hähnchen! Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas richtig Leckeres auf den Tisch bringen wollen.

Zuerst die Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden – so etwa 4 bis 5 Zentimeter groß. Dann großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

Jetzt wird’s heiß: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchenstücke portionsweise scharf anbraten. Von allen Seiten goldbraun – das gibt später nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe. Danach alles in eine große Auflaufform geben und mit etwas Paprikapulver verfeinern.

Für die cremige Soße: Frischkäse, Sahne, Milch, einen Teelöffel Senf und ein bisschen Gemüsebrühe in einer Schüssel gut verrühren. Eine Knoblauchzehe schälen, durch eine Presse drücken und zur Soße geben. Das Ganze mit etwas Pfeffer abschmecken – wer mag, kann auch noch eine Prise Muskat oder ein paar Kräuter hinzufügen.

Jetzt die Soße gleichmäßig über das Fleisch gießen und die Form in den vorgeheizten Ofen schieben: 180 °C Ober-/Unterhitze, etwa 20 bis 25 Minuten. In der Zeit kann gemütlich der Tisch gedeckt oder eine Beilage vorbereitet werden.

Kurz vor dem Servieren noch mit frischer Petersilie und einer Prise Paprikapulver bestreuen – sieht nicht nur besser aus, sondern schmeckt auch.

Dazu passen übrigens wunderbar: Baguette, Reis oder Kartoffeln – je nachdem, was gerade da ist.

Viel Spaß beim Nachkochen – und guten Appetit mit eurem Philadelphia-Hähnchen!

expand_less